![]() |
Dauerplus Anhängerkupplung - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Dauerplus Anhängerkupplung (/showthread.php?tid=260) Seiten:
1
2
|
Dauerplus Anhängerkupplung - Heiper1971 - 22.07.2023 Hallo Zusammen, ich habe mir eine Anhängerkupplung an meiner Diva verbaut, wo kann ich das Dauerplus-Kabel anschließen ? Liegt vllt. Dauerplus am Sicherungskasten / Zentralelektronik an ? Ich habe keinen Can-Bus. Ich habe mal etwas im Dialogys in der Zentralelektronik gestöbert und bin da auf zwei Bezeichnungen gestoßen und weiß nicht was diese bedeuten : + APC und + AVC. Wäre mal interessant was diese bedeuten. Herzliche Grüße Heino RE: Dauerplus Anhängerkupplung - yew5 - 22.07.2023 Hi +APC - plus après contact, in französischen Fahrzeugen üblicherweise mit Klemme 15 gleichbedeutend, nach "Zündung ein" durch Zündschlüsselschalter +AVC .... ist Dauerplus, Klemme 30 ... und in der Regel sind die Leitungen rot .... im Gegensatz zu +APC (gelb) Gruß Rainer RE: Dauerplus Anhängerkupplung - Patchworker - 23.07.2023 Hi du hast einen Pluskabel hinten rechts, hinter der Verkleidung/Seitenteil. Aber Minimum ein 2,5 Quadrat Kabel verwenden. Am besten noch direkt eine 30A Sicherung dazwischen. Ansonsten, wenn du Dauerplus direkt von der Batterie nehmen möchtest, unten entlang legen. So habe ich das für meine Endstufe gemacht. LG Alex RE: Dauerplus Anhängerkupplung - Heiper1971 - 23.07.2023 Moin Alex, dankeschön. Das Dauerpluskabel von der Anhängerkupplung ist aussen 2 mm, ist in etwa 2,5 Meter lang und hat vorne fast am Ende eine Rote 10 A Sicherung. Siehe Foto: Muss ich das jetzt gegen ein 2,5 mm² Kabel tauschen !? Wie finde ich das Dauerpluskabel hinten ? Ist es irgendwo hinter der rechten Hinterverkleidung angeschlossen, oder liegt es dort lose ? Überlege auch ein Dauerpluskabel Rot mit 2,5 mm² von der Batterie nach hinten zu legen, für den Fall der Fälle (z.b. mal eine Zweitbatterie verbauen ![]() am besten durch die Stirnwand legen könnte ? Grüße Heino RE: Dauerplus Anhängerkupplung - Heiper1971 - 23.07.2023 Hallo Rainer, Vielen dank. Was bedeutet es eigentlich wenn z.b. +AVC Fahrgastraum "geschützt" steht, was heist geschützt ? lg Heino RE: Dauerplus Anhängerkupplung - yew5 - 23.07.2023 @Helper1971 man müsste das mal im gesamten Zusammenhang lesen. Von wo genau hast du diese Aussage? Welches Dokument und vielleicht noch die Seitenzahl dazu Gruß Rainer RE: Dauerplus Anhängerkupplung - Heiper1971 - 23.07.2023 Hallo Rainer, hier die Zentralektronik-PDF wo es drinsteht, auf Seite 2. lg Heino ![]() RE: Dauerplus Anhängerkupplung - Heiper1971 - 23.07.2023 (23.07.2023, 06:23)Patchworker schrieb: Hi Hast du die Plusleitung direkt von der Batterie auch mit 30A abgesichert ? Wo kommt die Sicherung denn hin, nähe Batterie oder hinten beim Stromabnehmer ? lg Heino RE: Dauerplus Anhängerkupplung - yew5 - 23.07.2023 Hi ok, 315-8 .... und wenn ich mir Seite 11 anschaue ... Fernlicht links / rechts geschützt .... Abblendlicht links / rechts geschützt ... bin ich mir eigentlich fast sicher, daß es hier darum geht, daß diese Leitungen / Verbraucher in einer von den Sicherungskästen (Innenraum oder Motorraum) mit einer oder mehreren Sicherungen abgesichert ist Gruß Rainer RE: Dauerplus Anhängerkupplung - Patchworker - 24.07.2023 Hi ich habe ein Kabel von der Batterie direkt nach unten verlegt ohne durch die Spritzwand zu gehen. Unterm Auto entlang an den Bremsleitungen oder andere Kabel mit Kabelbinder alle 10 bis 15cm befestigt. Sicherung in der nähe der Batterie. Hinter der rechten Innenverkleidung ist eine Möglichkeit Zündungsplus an zu schließen. Wie und wo weiß ich nicht mehr, ist jetzt 6 Jahre her wo ich dass das letzte mal gemacht habe. Steht aber in der Beschreibung vom E-Satz. Achja, je dicker das Kabel um so besser, zumal wenn da noch eine 2. Batterie geladen werden soll. LG Alex |