![]() |
Dichtung(en) zerbröseln - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Dichtung(en) zerbröseln (/showthread.php?tid=298) |
Dichtung(en) zerbröseln - jackieoliver - 18.08.2023 Hallo Divengemeinde, an der klappbaren Heckscheibe zerbröseln altersbedingt die kreisrunden Dichtungen unter den Verschraubungen für die Stoßdämpfer die die Heckscheibe offen halten. Weiß jemand ob es die noch als Ersatz gibt oder was man da am besten druntermacht damit das wieder anständig ist? Ich habe an 1mm starkes Gummi gedacht das man dann selbst zuschneiden müsste, schließlich muss es ja am Ende auch dicht sein. Gruß Bernd RE: Dichtung(en) zerbröseln - Patchworker - 19.08.2023 Hallo Bernd Papierdichtung und Hylomar verwenden. Oder noch besser das Zeug aus dem Wohnwagenbereich. Komme gerade nicht auf dem Namen. Gruß Alex RE: Dichtung(en) zerbröseln - Patchworker - 19.08.2023 Ist klar, Antwort abgeschickt und dann fiel es mir ein: Dekasyl heißt das gute Zeug. Ist Dauerelastisch. LG Alex RE: Dichtung(en) zerbröseln - Otto Brunner - 20.08.2023 Hallo Bernd...Ich habe gnau den gleichen Espace wie Du Schlüsselnummer (3128 - 343 Bj. 2002) Nicht nur die Dichtungen altern: Ich wollte einem Freund zeigen, wie das Heckfenster aufgeht...da knirschte es gewaltig (jahrelang nicht benutzt). Das linke Scharnier war so schwergängig geworden, daß ein Teil abgebrochen ist. Wenn das Fenster zu ist, bleibt ein Alugussteil links am Scharnier hoch stehen, muß es vorsichtig mit Holzklotz und Hammer in Position bringen. Frage: gibt es das Scharnier noch als Ersatzteil? Ansonsten könnte ich es mit einer Niro-Querschraube und Spezialkleber (Flüssigmetall) wieder zusammenflicken. Es ist gotteidank kein kritischer Fehler, kann mit der Reparatur warten... LG...Otto Brunner RE: Dichtung(en) zerbröseln - Patchworker - 20.08.2023 Hallo zusammen die Alu Scharnieren gibt es nicht mehr, leider. Sollte ihr ein JE mit Intakten Scharnieren finden (Beim Verwerter) unbedingt ausbauen. WICHTIG: Bitte direkt mit R für rechts oder L für links, bezeichnen. Werden die falsch rum eingebaut gehen die Scharnieren oder aber die Fenster kaputt. LG Alex, der genau das gleiche Problem hat, aber Gott sei dank noch 2 in Reserve hat. Mach die schon seit Tagen gängig. RE: Dichtung(en) zerbröseln - jackieoliver - 22.08.2023 Hallo, laut Renaultdealer steht da zumindest ein Preis für das bzw die Scharniere, bedeuten muss das zunächst mal überhaupt nichts. Hier sind die Baugruppen mit den dazugehörigen Teilenummern. Kann man sich ja mal beiseite legen..... Gruß Bernd Dabei ist natürlich auch klar das es die von mir gesuchten Dichtungen NATÜRLICH NICHT mehr gibt. Das war eh nie nur die Dichtung sondern ein komplettes Reparaturset. Bei mir die Nummer 1 und 2. Und benötigen tue ich NUR das Teil genau in der Mitte, so eine Plastikdichtung die gleichzeitig als Kantenschutz und Durchführung im Glas (ESG) dient. Gruß Bernd (20.08.2023, 09:22)Patchworker schrieb: Hallo zusammen Ich bin geneigt, wenn ich da nichts vernünftiges zusammengebstelt bekomme, die Dämpfer komplett zu entfernen und die Löcher im Glas dann eben mittels Gummidichtung und Kleber schlicht dichtzukleben. So schön die separat zu öffnende Scheibe auch sein mag, gebraucht habe ich die nie. Btw, ist da einfach nur ein Passstift durch um den sich das Scharnier dreht oder wie ist das beim Scharnier? Meine sind jedenfalls noch bestens gängig, aber natürlich auch farblos.....sollte man mal was dran machen bevor es zu spät ist. Gruß Bernd RE: Dichtung(en) zerbröseln - Patchworker - 23.08.2023 Hallo Bernd ja da ist ein Spannstift drin, dumm nur: Der wird von der einen Seite reingetrieben und gut ist. Auf der anderen Seite ist das Scharnier zu. Heißt, man kann den Stift nicht mehr rausbekommen. Habe auch schon überlegt auf der Seite die zu ist, ein Loch zu bohren um den Stift raus zu bekommen. Wenn, werde ich das erst an den Kaputten Scharnieren testen. LG Alex |