Espace-Freunde Forum
Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe (/showthread.php?tid=775)



Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - Hardy - 31.03.2024

Moin zusammen

Bei meinem GJK ist die Heckscheibe in der Kofferraumklappe durch einen Schalter separat zu öffnen.
Als die Diva noch jünger war ging das ganz OK. Da konnte man den "Gummiknopfschalter" etwas verborgen links neben Heckklappenverriegelung drücken und dann sprang die Heckscheibe auf und ließ z.B. Platz für überlange Gegenstände wie  Holzleisten...
Irgendwann wurde es dann leider immer "fummeliger" die Heckscheibe zu zu bekommen.
Der Schließ-Mechanismus rastete nicht mehr prompt ein und die Scheibe ließ sich nicht verriegeln. Es kam dann auch die Fehlermeldung "Kofferraumklappe geöffnet" und der nervige Warnton.
Durch einen blöden Zufall hat letztens ein Passagier diesen Knopf erneut gedrückt und die Scheibe/Klappe ging ungewollt auf.
Es hat mir anschließende lange und nervige Minuten Zeit gekostet diese störrische Scheibe wieder verriegelt zu bekommen.
Letztendlich hat es durch einen sanften "Schwung" nach mehreren Minuten geklappt.

Meine Frage: Kennt jemand die Tücken dieser Heckscheiben-Verriegelung? 
Was ist zu tun, damit diese Konstruktion möglichst lange funktioniert?


RE: Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - Klein.le - 31.03.2024

Moin,
beim Schließen der Heckscheibenklappe 
ist auf die Winkelstellung des Heckwischers zu achten.
Der Mitnehmer des Wischermotors muss sauber in die Aussparung des HeWi passen.
Oft ist an diesen Bauteilen Korrosion vorhanden, und/oder Verformungen durch gewaltsame Schließversuche.
Besten Gruß Helmut


RE: Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - Andreas aus Berlin - 01.04.2024

Der "Mitnehmerstift" am Wischer ist doch extra federnd gelagert, um nachzugeben, wenn die Stellung nicht passt? Ich hatte damit nie Probleme. Heckscheibe schließen und am Wischer schwenken, bis es "Klack" machte, wenn der Stift den Weg in die Öffnung der Mitnehmerscheibe auf dem Wischermotor fand.

Gruß, Andreas aB


RE: Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - Mpfl - 01.04.2024

Moin!

(31.03.2024, 20:23)Hardy schrieb: Meine Frage: Kennt jemand die Tücken dieser Heckscheiben-Verriegelung? 
Was ist zu tun, damit diese Konstruktion möglichst lange funktioniert?

Ich finde die Verriegelung auch eher nervig (obwohl die separat öffnende Scheibe ein echt praktisches Feature ist) und schaffe es meist nicht im ersten Versuch, das richtig hinzubekommen. Mein Eindruck ist, dass es tendenziell besser funktioniert, wenn man die Scheibe langsam schließt (also ohne Schwung) und dabei sachte Druck in der Mitte (also bei der Achse des Heckscheibenwischers) ausübt. Aber auch dann ist der Erfolg leider nicht garantiert. 

Ob man das durch geeignete Pflege verbessern könnte weiß ich nicht. Bei unserem alten Raumkreuzer funktioniert es aber jetzt schon seit über zwölf Jahren und wird hoffentlich noch so lange funktionieren bis wir ihn dann demnächst ersetzen müssen.

Viele Grüße,

Thomas


RE: Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - treckertom - 20.04.2024

(01.04.2024, 11:27)Mpfl schrieb: Ich finde die Verriegelung auch eher nervig (obwohl die separat öffnende Scheibe ein echt praktisches Feature ist) und schaffe es meist nicht im ersten Versuch, das richtig hinzubekommen. Mein Eindruck ist, dass es tendenziell besser funktioniert, wenn man die Scheibe langsam schließt (also ohne Schwung) und dabei sachte Druck in der Mitte (also bei der Achse des Heckscheibenwischers) ausübt. Aber auch dann ist der Erfolg leider nicht garantiert. 
könnte es nicht sein, das Schloss (1) und Raste (3)
[Bild: 01005319.png]
nicht mehr richtig zueinander fluchten und das eine Justagesache ist?

Weil im Schloss 8200000894 offenbar nicht wenig Thermoplast verbaut ist und im Sommer doch sehr exponiert der Sonnenwärme ausgesetzt sein kann, könnten intern auch wesentliche Teile füer die Schliessung "weich" geworden sein.
--
Tom


RE: Verriegelung Heckscheibe von Kofferraumklappe - Pavoni01 - 21.04.2024

Hallo Hardy,

das Schloss ist relativ einfach selber zu wechseln. Preislich sollte es auch im Rahmen sein.

Einmal war bei mir tatsächlich das Schloss defekt. Beim zweiten Mal hatte ich einen Kabelbruch (11 Litzen) im Knickbereich von der Kabelführung zwischen Karosse und Heckklappe.

Viele Grüße 

Michael