Espace-Freunde Forum
Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen (/showthread.php?tid=777)

Seiten: 1 2 3


Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - TREIHH - 01.04.2024

Moin, Moin,


kann mir jemand sagen, wie ich die Sitze im Espace V (2.Sitzreihe) ausbauen kann? Hat das schon mal jemand gemacht?

wo ich schon mal beim Thema Sitze bin.... der mittlere Sitz macht extrem nervige Quietsch-Geräusche bei jeder noch so kleinen Fahrbahnunebenheit. Kennt das jemand und vor allem.... weiß jemand, wie man das beseitigen kann?

Danke und Gruß,
aus Hamburg


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - UH_Sbg - 02.04.2024

Hallo Treih,

die Nunst ist es festzustellen, was der Grund für die von Dir vernommenen Geräusche ist. Die Sitze lassen sich nach vorne und nach hinten verschieben und Rücklehnen in der Neigung verstellen (Knubbe  unten zwischen den Lehnen). 

Versuche, nacheinander die Lehnen umzulegen in wie sich das Geräusch verändert. Prüfe ob das Geräusch von den schweren Kopfstützen (IP) kommen könnte. Das Gestänge könnte in der Führungshülse klappern. Abhilfe bringt ein Herausnehmen der Kopfstütze und das Gestänge etwas auseinanderzubiegen. 

Wenn die dritte Sitzreihe eingebaut ist, versuche die Rücksitze nach der Reihe aufzustellen und prüfe nach der Reihe bei einer Fahrt, wie sich das Geräusch verhält.

Die Sitze habe ich noch nie ausgebaut. Mir fehlt auch das Wissen, wie man da korrekt vorgeht.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - TREIHH - 03.04.2024

(02.04.2024, 19:05)UH_Sbg schrieb: die Nunst ist es festzustellen, was der Grund für die von Dir vernommenen Geräusche ist. Die Sitze lassen sich nach vorne und nach hinten verschieben und Rücklehnen in der Neigung verstellen (Knubbe  unten zwischen den Lehnen). 

Moin  UH_Sbg,

das steht schon fest. Das hatte ich ja geschrieben. Es ist der mittlere Sitz, der Quietscht. Eine dritte Sitzreihe habe ich nicht. Ich muss mal versuchen das Quietschen aufzunehmen. Das klingt wie nen altes Bett :-) Die Kopfstützen sind es jedenfalls nicht.


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - UH_Sbg - 04.04.2024

Hallo TREIHH,

dann solltest Du mal mit dem mittleren Sitz „experimentieren“. Was ändert sich bei vorgeschobenen Sitz, umgelegter Lehne, nach hinten geneigter Lehne?

Liebe Grüße 
Udo


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - Erik - 04.04.2024

Moin,

ich gehe mal davon aus, Du hast 3 Einzelsitze hinten in der 2. SR..
Scheint wohl auch eine Variante mit Bank zu geben?
Leider gibt das Dialogys nicht mehr her.

Daher mal so wie es üblich bei Einzelsitzen ist, als Denkanstoß.
Sitz nach hinten schieben, in die Sitzschienen vorne rein schauen, da sollten jeweils 1 Schraube re und li sitzen. Entfernen.
Dann Sitz nach vorn schieben und das gleiche hinten machen.
Du solltest je nach Ausstattung noch mindestens eine elektrische Verbindung haben, daher Sitz mal vorsichtig kippen und selbige lösen.

Im Regelfall haben die mittleren Sitze keine aktiven Gurte, aber ggf. eine Sitzbelegungserkennung. Daher besser Batterie MINUS abklemmen und gegen unbeabsichtigten aufliegen sichern (Lappen zwischen Pol und Klemme). Spart Fehlereinträge und das löschen. Fehler löschen im Airbagsteuergerät machen die meisten Homemade Tester nicht. 

Wie immer ohne Gewähr.
Ggf. musst Du sonst warten bis meine Regierung das Biest wieder bringt.

VG. Erik


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - UH_Sbg - 04.04.2024

Hallo Erik,

danke für die Auszüge aus Dialogys.

Der RFC wurde in den DACH Ländern nur mit drei Einzelsitzen geliefert. Eine Variante mit durgehender Bank ist mir nicht bekannt. Das soll aber nicht heißen, dass es das nicht gibt.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - Erik - 04.04.2024

Hallo Uli,

war auch überrascht, aber man lernt nie aus.
Empfinde auch beim Nachfolger die Bank als Rückschritt.
Wobei man fairerweise sagen muss, bequem sind die Einzelsitze bei grossen Leuten nicht unbedingt.

VG. Erik


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - UH_Sbg - 04.04.2024

Erik,

der „niedrige“ Innenraum bzw. bräuchte der RFC einen tiefer liegenden Fußboden im Bereich der Rücksitzbank. Das wurde beim RHN besser gelöst. 
Bei den Matra-Modellen und beim JK ist das perfekt gelöst. 

Technisch wäre es kein Problem gewesen, neben der beiden HHN-Varianten eine JHN-Variante zu entwickeln. Man hätte den Espace vielleicht JHC nennen können. Das C trägt wohl das Austral Coupé, genannt Rafale - RHC/HHC. Ich habe leider noch kein Modell live gesehen, um die Buchstaben der VIN zu verifizieren.

Im Entwicklungsstadium wurde nur von HHN und HHC berichtet. Damals wurde noch kein Modellname genannt.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - TREIHH - 11.07.2024

Moin, Moin,

Heute habe ich endlich geschafft,- das Projekt „Kühlbox“ rechtzeitig vorm Urlaub in Angriff zu nehmen. Wir haben den Sitz hinter dem Fahrer entfernt. An dessen Stelle soll eine Kühlbox fest montiert und im Herbst wieder gegen den Sitz getauscht werden. Der Sitz war schneller draußen als gedacht. 4 Schrauben und raus war er. Allerdings hat der Sitz auch eine Sitzerkennung. Seid dem Ausbau zeigt nun das Display folgenden Fehler:
   

Kann mir jemand sagen, wie ich diesen Fehler weg bekomme? Kann ich den Kontakt, welcher ja jetzt fehlt weil der Stecker gezogen ist, irgend wie überbrücken? Im Menü habe ich nichts gefunden, wie ich den Kontakt bzw. die Meldung deaktivieren kann. 

Danke und Gruß,
Thomas


RE: Sitz hinten ausbauen und quietschen beseitigen - Patchworker - 12.07.2024

Moin

ich würde es damit versuchen Simulatoren für Sitzbelegungsmatten


LG
Alex