Espace-Freunde Forum
Stecker bei der Schaltkulisse? - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Stecker bei der Schaltkulisse? (/showthread.php?tid=798)

Seiten: 1 2


Stecker bei der Schaltkulisse? - Bandy - 17.04.2024

Hallo Freunde,

als ich heute versucht habe die Mittelkonsole auszubauen, fand ich einen herrenlosen Stecker unten bei der Schaltkulisse.

Irgend jemand eine Idee wohin der gehören könnte?

Ist recht kurz und scheint nirgends hinzugehören  Nixwissen

Da ich immer noch das Problem mit dem Keyless System habe, dachte ich es könnte irgendwie die Lösung für das Problem sein  Big Grin

Der Braune Stecker rechts unten, da muss es doch irgendwo in der Nähe noch das Gegenstück geben... hab nix gefunden.

Vielleicht kann mir jemand auch noch verraten, wie ich diese Mittelkonsole ausbauen kann. Es sind zwei Teile, das obere und der untere Teil. Den oberen Teil müsste man Wegklipsen können, aber auch wie ich da rumgemacht habe, die linke Seite war ziemlich fest. Rechts konnte ich es ausklipsen, aber links ging nichts. Schrauben habe ich beim oberen Teil jetzt auch nicht gefunden. Für den unteren Teil muss glaub erstmal das obere weg. Vielleicht hat ja jemand eine schlaue Anleitung  Cool

Grüße vom Bodensee
Bandy


RE: Stecker bei der Schaltkulisse? - treckertom - 17.04.2024

Sollte für den Schaltknüppel-Programmschalter des Automatikgetriebe sein.
   
Dazu gehört Schaltbilder: Nummernverzeichnis der elektrischen Bauteile

--
Tom


RE: Stecker bei der Schaltkulisse? - Bandy - 17.04.2024

Wow, das ging aber schnell  Big Grin

Vielen Dank, dann weiß ich mal das der Stecker bei meinem Schaltgetriebe leer bleibt... genau das ist er...

Vielleicht noch irgendwo eine Anleitung wie man die Mittelkonsole auseinander baut?  Augeverdreh


Mittelkonsole Ph1 ausbauen - treckertom - 17.04.2024

Mittelkonsole des JK Ph1 (bis 4/2006) ist nicht weiter kompliziert.
Die meisten Dinge sind ausrastbar, nachdem der Schaltsackring aufgeklipst wurde, kann von unten weiteres ausgeklipst werden.
   

Wird jedoch wenig zielführend für das schwache Funksignal sein.

Ich vermute eher, es ist auf der Schlüsselkarte eine Leiterbahn zur Antenne gebrochen oder eine Lötung hat einen Haarriss.
Den Faden Keyless go card  kennst du?

--
Tom


RE: Mittelkonsole Ph1 ausbauen - Bandy - 18.04.2024

(17.04.2024, 16:11)treckertom schrieb: Ich vermute eher, es ist auf der Schlüsselkarte eine Leiterbahn zur Antenne gebrochen oder eine Lötung hat einen Haarriss.
Den Faden Keyless go card  kennst du?

--
Tom

Hast Du solch eine Anleitung auch für Phase2, scheint sich doch etwas zu unterscheiden  Big Grin

Den Thread kannte ich, aber in meinem Fall nicht hilfreich. Habe beide Karten und per Knopf funktioniert auf und zuschließen. Das Licht funktioniert auch, nur Keyless geht nicht, auch zum Starten will er immer die Karte im Schacht haben. Ganz am Anfang als ich das Fahrzeug gekauft habe, hat es meiner Meinung noch funktioniert (im Januar) aber kurze Zeit später nicht mehr. Hab eigentlich an der Elektronik nichts gemacht, außer die Batterie abgehängt, aber das kann nicht der Grund sein (denke ich). Batterie ist geladen, startet auch ohne Probleme. Batterien an beiden Sendern getauscht... komisch ist, dass ab und zu die Diva sich selbständig schließt (hupt kurz). Konnte aber nicht herausfinden, warum sie das gemacht hat... Dachte auch das es mit der Karte zu tun haben muss, aber beide Karten gleichzeitig?

Vermute eher das Teil im Fahrzeug spinnt, keine Ahnung welches Steuergerät (Empfänger) für die Funktsignale zuständig ist. Schön wäre es schon, wenn alles so funktioniert wie es sollte, aber jetzt nicht überlebenswichtig  Smile

Hab gestern nochmals die Kiste von innen geputzt, also die Vorbesitzer haben das Thema mit Sauberkeit und Pflege überhaupt nicht im Griff... aber gut, so langsam wird es mit meiner Diva... war am Montag noch das Klimasystem auffüllen, da war nix mehr drin... ganze 1000mg wurden gefüllt und nach einem kurzen quitschen lief der Kompressor auch wieder an... wieder eine Sorge weniger, wenn nirgendwo ein Leck sein sollte  Augeverdreh aber bin guter Dinge...


RE: Stecker bei der Schaltkulisse? - (Albt) Raumschiffkapitän - 18.04.2024

Hallo Brandy,

1398 ANTENNE ERFASSUNG RENAULT CHIPKARTE KEYLESS ENTRY&DRIVE INNEN MITTE

in dem Thread (vorletzter Beitrag von Andreas) ist zumindest die Antenne auf einem Foto zu sehen


Gruß Smile

Michael


RE: Stecker bei der Schaltkulisse? - Klein.le - 19.04.2024

Moin,
so mal als Idee wegen dem erwähnten Verschmutzungsgrad,
Die Kontaktflächen der Türgriffe aussen sind sauber?
Besten Gruß Helmut


RE: Mittelkonsole Ph1 ausbauen - Andreas aus Berlin - 19.04.2024

(18.04.2024, 11:10)Bandy schrieb: komisch ist, dass ab und zu die Diva sich selbständig schließt (hupt kurz). Konnte aber nicht herausfinden, warum sie das gemacht hat...

Wann genau macht sie das? Heisst ja eigentlich nur, daß das Fahrzeug keine Antwort mehr auf die Frage "Bist du noch da??" von der Karte erhält. Allerdings sollte sie das Verhalten auch erst an den Tag legen, wenn sie davon ausgeht, daß der Fahrer ausgestiegen ist (=Fahrertür geöffnet wurde). Deshalb meine Frage: Funktioniert die Erkennung der offenen Fahrertür einwandfrei (Anzeige im Display, Verhalten von Radio und Innenbeleuchtung)?

(18.04.2024, 11:10)Bandy schrieb: Vermute eher das Teil im Fahrzeug spinnt, keine Ahnung welches Steuergerät (Empfänger) für die Funktsignale zuständig ist

Angeschlossen werden die Antennen jedenfalls am Kartenleser.

Gruß, Andreas aB


RE: Stecker bei der Schaltkulisse? - Bandy - 19.04.2024

(19.04.2024, 06:52)Klein.le schrieb: Moin,
so mal als Idee wegen dem erwähnten Verschmutzungsgrad,
Die Kontaktflächen der Türgriffe aussen sind sauber?
Besten Gruß Helmut

Betroffen sind alle Türen und auch der Kofferraum. Denke nicht das es an den Kontaktflächen liegt, mache auch immer brav alles sauber  Big Grin

(19.04.2024, 06:56)Andreas aus Berlin schrieb:
(18.04.2024, 11:10)Bandy schrieb: komisch ist, dass ab und zu die Diva sich selbständig schließt (hupt kurz). Konnte aber nicht herausfinden, warum sie das gemacht hat...

Wann genau macht sie das? Heisst ja eigentlich nur, daß das Fahrzeug keine Antwort mehr auf die Frage "Bist du noch da??" von der Karte erhält. Allerdings sollte sie das Verhalten auch erst an den Tag legen, wenn sie davon ausgeht, daß der Fahrer ausgestiegen ist (=Fahrertür geöffnet wurde). Deshalb meine Frage: Funktioniert die Erkennung der offenen Fahrertür einwandfrei (Anzeige im Display, Verhalten von Radio und Innenbeleuchtung)?

(18.04.2024, 11:10)Bandy schrieb: Vermute eher das Teil im Fahrzeug spinnt, keine Ahnung welches Steuergerät (Empfänger) für die Funktsignale zuständig ist

Angeschlossen werden die Antennen jedenfalls am Kartenleser.

Gruß, Andreas aB

Wann genau sie das macht? habe das Muster nicht herausgefunden. Gefühlt würde ich sagen das sie das 1 mal in der Woche mit dem Zuschließen macht, nur 1x in der Woche passiert es das sie automatisch zuschließt  Bekloppt warum, keine Ahnung...

Die Überwachung der Türen funktioniert eigentlich ganz normal, das ist es nicht.... das mit den Antennen am Kartenlesegerät hört sich da schon etwas plausibler an, weil ich da nichts gesehen habe. Hatte den Schaltsack draußen und von unten kann man ja in den Kartenschlitz reinfahren, da ist kein Kabel oder sonst was, was einer Antenne ähnelt. Deshalb wollte ich die Mittelkonsole auch ausbauen und alles besser inspizieren, aber bin an den blöden Klips gescheitert und bevor ich da was kaputt mache, habe ich es mal verschoben bis ich dazu ne Anleitung habe  Big Grin 

Bin immer wieder erstaunt wie sensibel die Elektronik damals schon verbaut wurde... da haben sich damals die Ingenieure von irgendwelchen Science Fiction Filme inspirieren lassen und wollten wohl Kid von Knight Rider nachbauen, haben dann gemerkt wie aufwändig es ist und haben auf halbem Weg aufgehört das zu Ende zu bringen  Augeverdreh


RE: Stecker bei der Schaltkulisse? - treckertom - 19.04.2024

(19.04.2024, 08:17)Bandy schrieb: Bin immer wieder erstaunt wie sensibel die Elektronik damals schon verbaut wurde... da haben sich damals die Ingenieure von irgendwelchen Science Fiction Filme inspirieren lassen und wollten wohl Kid von Knight Rider nachbauen, haben dann gemerkt wie aufwändig es ist und haben auf halbem Weg aufgehört das zu Ende zu bringen  Augeverdreh
Ursachlich ist jedoch nicht unbedingt die Elektronik.
Sondern die realen Kabel und verwendeten Schalter.
Kabel brechen mit der Zeit, (elektr. zu gering belastete) Schalter korrodieren an den Schaltkontakten.
Vom MECHANISCHEN Verschleiss der Schalteraktoren (gegeneinander reibendes Kunststoffgedöns), bei der nach gewisser "Bearbeitungszeit" durch bestimmungsgemäßer Betätigung die nötigen Schltpunkte nicht mehr erreicht werden, ganz zu schweigen.
Das eigentliche Problem ist nicht unbedingt elektrisch.

Denn alle Elektrik hat auch immer eine mechanische Seite.
--
Tom