![]() |
Außentemperatur wird nicht angezeigt - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Außentemperatur wird nicht angezeigt (/showthread.php?tid=847) |
Außentemperatur wird nicht angezeigt - ironpete - 06.05.2024 Moin moin! Bei mir wird auf dem Navi die Außentemperatur nicht mehr angezeigt, obwohl sie laut Clip scheinbar gemessen wird. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - treckertom - 13.05.2024 Dann scheint zumindest die Wandlung der analog gemessenen Aussentemperatur im Spiegelkasten Beifahrerseite (240) in der Instrumententafel (247) zu Mulitmedia-CAN (Kammern 6 und 7 des (GR)auen Innenstecker in der schwarzen Stecker-Verriegelungsfassung (NO) zu funktionieren. Ob die Info auch zum Fahrzeug-CAN gewandelt wird und so per RuPyclip auslesbar ist, weiss ich nicht. Ist "ein wenig" Ausstattungsabhängig, daher nur ganz grob: Was scheinbar nicht funkt: Die Multimedia-CAN-Anbindung zum Autoradio (261). Weil auch andere per CAN angeschlossene Geräte in der Diva von ironpete merkwürdig sind, wäre einmal die Prüfung des CAN-BUS gut investierte Zeit. Denkbar sind sporadische unterbrechungen (Wackelkontakte), Schlüsse nach Masse oder +12V, soll alles nicht sein. Weniger Rätselraten mit Schaltbilder: Kabelfarben, Abkürzungen, Grundzustände Schaltbilder: Nummernverzeichnis der elektrischen Bauteile -- Tom RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - (Albt) Raumschiffkapitän - 13.05.2024 (13.05.2024, 15:57)treckertom schrieb: ... wäre einmal die Prüfung des CAN-BUS gut investierte Zeit. Hallo Tom, du hast das wirklich geschrieben? ![]() hast du vergessen wie das das letzte Mal geendet hat? ![]() Zeit war da genug investiert... aber gut, jetzt hast du die Büchse der Pandora erneut aufgemacht - hier die Datei zum Multiplex (unten im Post, als Anhang) das war die Suche nach Knoten 13xy irgendwas ![]() Gruß ![]() Michael RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - treckertom - 13.05.2024 (13.05.2024, 20:07)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb:Ah,(13.05.2024, 15:57)treckertom schrieb: ... wäre einmal die Prüfung des CAN-BUS gut investierte Zeit. DerDomi98 ist die Sockenpuppe des ironpete? ![]() Knoten 13xy irgendwas nicht selten IRGENDWO im Kabelbaum. Mag sein, das es detaillierte Angaben in den Handbüchern gibt. Gesehen habe ich bisher: keine. Finden lassen sie sich daher ohne weiteres nicht. Jedoch mittels Durchgangsprüfung an den Leitungsenden eingrenzen Mit Prüfung des CAN-Bus (Multiplex im Renodeutsch) meine ich, ob die Spannungspegel stimmig sind: (Urheber: Von Plupp - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27664490) Der CAN-Bus ist ausgeführt unspektakulär: Zwei (dünne) Leitungen miteinander verdrillt. Die eine ist CAN_high, die andere CAN_low. Wird kein Bit übertragen, haben beide 2,5V gegenüber Masse. Untereinander also 0 Volt. (Das wäre ein Test.) Weil jedoch auf dem Bus immer Bits übertragen werden, wird eine CAN_h dann um 1 Volt auf 3,5 V erhöht und CAN-L um 1 V auf 1,5 V gegen masse reduziert. Untereinander sollten daher 2 V zu messen sein. Zu sehen mit einem Oszilloskop, mit einen Multimeter im Wechselspannungbereich sollte bei einem laufenden CAN-Bus zwischen CAN-L und CAN-H etwas um die 2V messbar werden. Gibt es einen Leitungschaden, wird die CAN-Leitung nicht gemittelt 2,5 V haben. Das war mit (13.05.2024, 15:57)treckertom schrieb: die Prüfung des CAN-BUS(mit Hausmitteln) gemeint. Wie auch immer: Wir können nix sehen und ohne hilfreiche Rückmeldungen nur mehr oder weniger wild vermuten. -- tom RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - ironpete - 17.05.2024 Danke für den Anstoß zu dem Thema. Ich erinnere mich, dass wir letztes Mal mittels Oszilloskop die geforderten Spannungen tatsächlich vorfinden konnten, aber ich gucke mir das erneut an. Immerhin hatte ich damals noch eine intakte Temperaturanzeige. Wird ein paar Tage dauern, bis ich Rückmeldung geben kann... RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - (Albt) Raumschiffkapitän - 18.05.2024 (13.05.2024, 20:53)treckertom schrieb: DerDomi98 ist die Sockenpuppe des ironpete? Moin Tom, DerDomi98 hat doch inzwischen leider vor seiner Diva das Handtuch geschmissen - klarer Sieg der Diva durch KO denke, das wird bei Ironpete nicht so schnell passieren geht nicht? - gibts nicht! ![]() Moin Ironpete, die Nummer damals mit dem Oszilloskop und dem Nachbarn? Elektroingenieur? Dozenten? war ja leider erfolglos und kein Fehler zu finden - Fehler Multiplex blieb, obwohl die Werte ok waren Toms Idee mit dem Radio... Radio hängt am Multimedia-Can und wird EXTRA ausgelesen - dafür ist ein Adapter nötig, da die Polung am OBD getauscht werden muß - Multimedia wird im normalen Lesemodus also gar nicht erfaßt es wurde damals aber doch nur das normale CAN gelesen? vllt kommt die Fehlermeldung für das Multiplex aber von der Multimediaschiene? und Clip sagt nur ganz platt und allgemein "Multiplexfehler" und differenziert nicht zwischen Multimedia und Normal lange Rede, dünner Sinn: werfe mal im Clip einen Blick in das Multimedia - vllt findet sich dort tatsächlich was? hoch spekulativ und nur ne blöde Idee, aber der Aufwand dafür ist recht bescheiden Gruß ![]() Michael RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - eddy - 22.05.2024 moin Besteht das Problem seit dem Tachoaustausch? RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - ironpete - 22.05.2024 Moin, nein, bestand bereits vor dem Tachotausch - also der Multiplexfehler. Ich vermute, dass der was mit der PB oder dem Navi zu tun hat. Die Temperaturanzeige war "irgendwann" einfach weg. RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - (Albt) Raumschiffkapitän - 23.05.2024 moin, ihr zwei, kann leider nur interessiert mitlesen - kleinen Einwurf hätte ich aber Navi und Radio hängen beide zusammen am Multimedia-Can aus dem PB-Faden: DF052 (DTC516DA1) MULTIPLEX-NETZ 1.DEF VORH. 1.DEF: Problem beim Empfang der Multiplexsignale durch das Steuergerät der Parkbremse: Das Steuergerät empfängt keine Multiplex-Signale bzw. 2 Steuergeräte kommunizieren nicht mit der Parkbremse. Eddy, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche 2 Steuergeräte das sind? denke das würde es schon gewaltig eingrenzen könnten das auch Steuergeräte aus dem Multimediabereich sein, die ja beim normalen Auslesen nicht erfaßt werden? RE: Außentemperatur wird nicht angezeigt - eddy - 23.05.2024 moin In MR363X8137B000 steht, vor DF052 erst DF042 beheben. |