02.02.2025, 14:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2025, 15:19 von treckertom.)
(02.02.2025, 09:04)Libi schrieb: Hallo zusammen, Der Luftfilter Wechsel scheint nicht ganz ohne zu sein….Nope.
Ich gehe davon aus, dass die Vorgehensweise beim JK 4 , dci 173PS, Jg. 2014 so etwa gleich aufwendig sein werden. Mein Diesel filtert schon seit 6 Jahren die Luft durch den gleichen Filter.
Gruss Libero
Beim 2.0dCi erheblich einfacher.
Noch nicht unter der Haube gesehen?
Der Filterkasten befindet sich hinter Batterie und rechts vom dehinterliegenden Sicherungskasten, zum Radkasten hin.
Einzig etwas Beachtung erfordern die Befestigungsschrauben
Diese greifen in Kunststoff, also Deckel nach dem Wechsel rundum SAUBER auflegen, andrücken und die Schrauben nur mässig anziehen. 5 Nm (0,5 kg auf einem Meter Hebelarm) erscheinen schon viel zu viel.
Also nicht wundern, wenn die Gewinde schon ausgenudelt sind.
Mehr dazu hier: Luftfilter wechseln beim 2.0T, 1,9 dCi, 2.2 dCi, 2.0 dCi, 3.0 dCi, 3,5V6
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW