Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 915
» Neuestes Mitglied: s1i2m3
» Foren-Themen: 1.391
» Foren-Beiträge: 10.356

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 261 Benutzer online
» 3 Mitglieder
» 256 Gäste
Bing, Google, (Albt) Raumschiffkapitän, treckertom

Aktive Themen
Federbein vorne
Forum: JK
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
Vor 6 Minuten
» Antworten: 25
» Ansichten: 5.532
Vorstellung von mir und m...
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: s1i2m3
Vor 49 Minuten
» Antworten: 3
» Ansichten: 52
Grand JK00 3.5 V6 - Fehle...
Forum: JK
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
Vor 3 Stunden
» Antworten: 2
» Ansichten: 19
Undefinierbare Geräusche ...
Forum: JK
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
Vor 8 Stunden
» Antworten: 13
» Ansichten: 2.002
V6 J63 Licht
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Klein.le
Vor 10 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 313
Innenraumgeblaese schwank...
Forum: JK
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 09:37
» Antworten: 2
» Ansichten: 86
8. Renault/Dacia und Alpi...
Forum: Renault Treffen
Letzter Beitrag: Hinkey
Gestern, 09:01
» Antworten: 2
» Ansichten: 69
Inserat (Schweiz) von J63...
Forum: Biete Fahrzeug
Letzter Beitrag: Classic Uli
19.05.2025, 22:54
» Antworten: 9
» Ansichten: 910
Keyless Go
Forum: JK
Letzter Beitrag: Steffen Mugler
19.05.2025, 17:59
» Antworten: 5
» Ansichten: 206
EasyLink Software IDs
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: UH_Sbg
19.05.2025, 11:55
» Antworten: 13
» Ansichten: 6.667

 
  Grand JK00 3.5 V6 - Fehlermeldung Einspritzung "orangene Welle"
Geschrieben von: SW Espace - Vor 5 Stunden - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo liebe Espacefreunde,

nach einer etwas längeren Espace-Pause wieder mal eine Frage von mir: Ich habe bei meiner jüngsten Anschaffung - ein Grand 3.5 V6 JK00 von gaaaaaaaaanz am Anfang - gleich ein paar kleinere Sorgenmomente beschert bekommen. Ich habe ein ELM327 aus der Bucht und PyClip zumindest soweit zum Laufen gebracht, dass Dinge aus dem Espace ausgelesen werden. Der Dialogys Download nebst Installation ist allerdings noch in der Warteschlange (ziemlich große Dateien ..), weshalb ich mit den Meldungen noch nicht so viel anfangen kann. Die Warnleuchte "orangene Welle" für diverse Motorsteuerungsfehler leuchtet nach ca. 15 Minuten Fahrt auf, und PyClip hat mir folgende Meldungen angezeigt:

DF588 Ansteuerung Phasenregler Nockenwelle Nr. 1 Memorised
DF301 Stromkreis Luftansaugung CO.0 Memorised

DF122 Keine Multiplex Informationen Einspritzanlage Memorised

Die Diva fährt allerdings komplett unauffällig mit ruhigem Motorlauf, ob der Fehler aufleuchtet oder nicht. Der Fehler verschwindet nach kurzer Pause (Motor für ca. 5 Minuten aus), und taucht dann aber wieder auf.

Zu erwähnen ist auf jeden Fall noch, dass der Grand eine Gasanlage verbaut hat (Lovato - diese scheint aber nicht zu funktionieren, zumindest für mich nicht erkennbar im Betrieb), die letzten Jahre in München in einer Renault-Werkstatt gepflegt wurde und ansonsten echt einen guten Eindruck macht. Ich versuche auf jeden Fall mal mit der alten Werkstatt Kontakt aufzunehmen.

Ich freue mich aber auch auf Eure Rückmeldungen und gebe updates, sobald ich mehr weiß.

LG von
Andreas aus KA 

PS: PyClip läuft jetzt auch auf meinem Fire HD, ich probiere das nachher mal aus, vielleicht ist da der Komfort (Schriftgröße usw) ein bisschen besser.

Drucke diesen Beitrag

  Vorstellung von mir und meinem "neuen" Fahrzeug
Geschrieben von: s1i2m3 - Gestern, 14:19 - Forum: J11 / J63 - Antworten (3)

Hallo,

ich bin aus OWL (Nähe Bielefeld)  und möchte mich und mein neues Projekt vorstellen. Ich habe vor ein paar Tagen diesen Espace der ersten Generation gekauft und nach Hause gebracht. Das Fahrzeug ist ein 2000 TSE mit 2,2l Benzinmotor BJ 87. Ich wollte unbedint eine  beige Innenausstattung und die Dachfenster, deshalb war ich froh, dass so ein Fahrzeug im Internet angeboten worden ist. Ich bin kein jahrelanger Fan dieses Autos oder so. Ich mag gern ältere Autos und nach einem Youtube Video über des Espace MK1 war klar, dass das meinem aktuellen Traumauto schon ziemlich nahe kommt. Wir hatten das Auto bereits auf der Bühne und ein befreundeter Mechaniker hat ein Blick darauf geworfen. Es gibt einige kleine Undichtigkeiten an manchen Manchetten, poröse Räder und ein Loch im Krümmer, aber soweit er es gesehen hat, ist die alte Lady in einem, ihres Alters entsrechend gutem Zustand. Das Fahrzeug war auch bis 2024 angemeldet und wurde gefahren.
Das Fahrzeug soll bzw muss neu lackiert werden, die hintere Stoßstange hat einen Riss und sollte ersetzt werden (wenn jemand noch eine Heckstoßstange hat, gern melden). Ich würde gern hier regemäßige Updates einstellen und euch auf dem laufenden halten.
Aktuell habe ich leider nur die beiden Bilder. Werde aber, wenn Interesse besteht peu a peu unser vorankommen dokumentieren.
Ziel ist es eine 2 farbige Espace in braun und beige mit H Kennzeichen zu schaffen.


VG
aus OWL
s1i2m3



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Drucke diesen Beitrag

  Innenraumgeblaese schwankt
Geschrieben von: MarkusBuse - 19.05.2025, 04:56 - Forum: JK - Antworten (2)

Hallo zusammen,

ich habe gestern festgestellt das mein Innenraumgeblaese auf hoechster Stufe schwankt. Mal laeuft es 100 % dann geht es fuer ein paar Sekunden auf kleine Stufe,
und immer so hin und her. 

Ebenso wenn ich das Geblaese kommt ausschalte dann laeuft es ca. 1-2 Minuten nach.

Weiss jemand wo das herkommt ? 

Habe mal was gehoert vom Geblaesewiderstand ?

Drucke diesen Beitrag

  8. Renault/Dacia und Alpine Treffen der Renault IG Saar
Geschrieben von: Simon - 18.05.2025, 22:22 - Forum: Renault Treffen - Antworten (2)

Liebe Espengemeinde

Am 15.06.2025 findet das 8. Renault/Dacia und Alpine Treffen der Renault IG Saar statt.
Ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr beim Margaretenhof in 66802 Überherrn.
https://maps.app.goo.gl/WbpJtBb2k2fM9NWC9

Ich war letztes Jahr aus der Schweiz angereist und hab schöne Bekanntschaften mit tollen Leuten aus dem Espace Forum geschlossen.
Ob ich wieder dabei sein kann ist noch nicht sicher, aber ich hab mir den Termin zumindest mal dick in die Agenda eingetragen.

https://www.facebook.com/events/545275264873425
oder wer beim Gesichtsbuch nicht dabei ist
https://www.treffeninfo.de/treffen/renau...t-ig-saar/

Grüsse, Simon CH

Drucke diesen Beitrag

  3-eck Fenster v.R. - Halterung verrostet
Geschrieben von: J11-Hochdach - 18.05.2025, 17:01 - Forum: J11 / J63 - Keine Antworten

Hallo liebe J11 / Ph.2 Fans! 

Habe heute festgestellt, dass an dem 3-eck Fenster v.R. die hintere Halterung (vor der Tür) durchrostet ist ;-( 
Nun die Frage: wie lässt sich die Strebe ersetzen??
Ich freue mich über Hinweise und / oder Anleitung. 
Gruss aus München, Erik.

Drucke diesen Beitrag

  Hauptuntersuchung HU TÜV beim JK
Geschrieben von: Hardy - 18.05.2025, 12:23 - Forum: JK - Antworten (2)

Moin zusammen

Kurzer Erlebnisbericht vom TÜV Termin von vergangener Woche:

Der TÜV Mitarbeiter kommt zu meinem befreundeten KFZ Schrauber fast jeden Tag. Ich also vorher angerufen und gefragt wann es passt:
Komm Dienstag, da ist nicht so viel los
Also gesagt und getan
Ich habe mir die Zeit genommen und gewartet.
Erstmal bin ich fast vom Hocker gefallen: Zum Glück hatte ich ca 20 Minuten Anfahrt und der Motor war warm:
Der Mitarbeiter stopft irgendwas in den Auspuff und hat bestimmt 3 x in Folge einen kompletten Burnout im Stand veranstaltet.
Hallo? Wollen die meine Diva schrotten? Der Motor wird von mir mit Samthandschuhen behandelt und der fi**t das Ding bis zum Komplettanschlag und das gleich drei mal in Folge.
Hat sie aber überlebt
Da muss man sich ja mal ganz ruhig selbst anbinden...erstmal abatmen bzw wegatmen

Dann der Prüfer wirklich alles nach Liste abgearbeitet...der hat richtig gesucht...wonach?

Er muss was finden: So ein altes Auto, dann noch soviel Kilometer, das geht doch nicht?
Also jedenfalls findet er:
2.1.3b Spurstangenkopf vorn rechts ausgeschlagen
D8.4.1b Umweltbelastung Motor ölfeucht

Was sagt man dazu: Ich soll wiederkommen
Das erste mal dass die Diva ohne Plakette vom Hof fährt

Ich schnack vorher dennoch kurz mit dem TÜV Onkel. Ja, er hat sich schon gewundert, dass das Auto so gut aussieht, war ja gar kein Rost zu sehen
Er hätte viele Deutsche Autos die 10 Jahre weniger runter hätten und erheblich mehr Rost

Mein Kumpel aus der Werkstatt dann noch kurz danach offline:
Die müssen die alten Kisten härter drannehmen, alles was an die 15 Jahre und mehr rangeht soll möglichst zur Nachprüfung  

- Die Umweltbelastung durch Ölfeuchten Motor ist leicht zu erklären: Der hat noch nie ne Motorwäsche bekommen und natürlich ist da irgendwann mal was rausgeschwitzt oder ich habe beim Öleinfüllen gekleckert - meine Güte 

- Ich hab dann die Abdeckung oben und unten abmontiert, Kaltreinger einwirken lassen - die untere Abdeckung hats mir auch gedankt und dann alles fein abgekärchert 
sieht aus wie neu das Motörchen - hätte ich mal vorher machen sollen

- Spurstangenkopf im Internetz bestellt. Meyle HD ca 26,- Euro. Das werde ich noch gerade aufbringen können.
Vor der Demontage mit Messschieber den Abstand zwischen Kontermutter und Ende Gewinde ausgemessen und notiert (21,7 mm) 
Dann ein paar Tage später den neuen montiert und alles gut.

Dienstag muss ich wieder hin. AU hat sie ja schon bekommen (aua) 
Gute Miene zum bösen Spiel machen
Wird schon klappen

Drucke diesen Beitrag

  Hilfestellung gesucht
Geschrieben von: Hinkey - 17.05.2025, 23:16 - Forum: Plauderecke - Antworten (1)

Hallo Espace-Freunde, persönlich Freunde,

heute wende ich mich einmal mit einem persönlichen Anliegen an euch und hoffe das mir hier jemand behilflich sein kann mit Vorschlägen oder praktischen Hinweisen.

Aufgrund Ablebens meiner Frau am 04. Mai stehe ich nun vor der Tatsache mein Leben mit knapp 80 Jahren grundlegend zu ändern. Ich suche daher auf diesem Weg einen neuen Wohnraum zum 1.September. Da ich nur eine kleine Rente habe, ist da nicht viel finanzieller Spielraum. Meine Vorstellungen liegen bei ca. 350 € warm für ein kleines Appartement. Ich stelle keine großen Ansprüche an die Größe des Wohnobjektes noch der Lage, da ich beabsichtige, wohl mehr und öfters mit meiner dicken Espe (JE0A) auf „Minicamping“ in der Welt unterwegs zu sein.

Tendenziell hinziehen würde es mich persönlich nach MeckPomm, da ich diese Gegend in 2010 als sehr lebenswert empfunden habe. Wer mir daher ein paar Tipps/Vorschläge oder gar echte Angebote zu Wohnobjekten hierzu unterbreiten könnte, dem wäre ich sehr dankbar. Natürlich wäre alles andere an Angeboten in Küstennähe ebenfalls interessant für mich.

Mein derzeitiges Problem, ich habe noch einen 94er J63, an dem alles unten herum neu gemacht wurde, komplett neuem Fahrwerk vorn inkl. neuer oberer Lenkungsträger (bekommt auch vor Verkauf noch TÜV) mit eingebauter LPG Anlage, 90l Zylindertank (NICHT eingetragen) und großen Lackproblemen zu verkaufen.

Einen 96er Atlantic mit derzeit Motorstandproblemen, die ich hoffe noch in den Griff zu bekommen. Auch an dem Atlantic wurde das vordere Fahrwerk komplett mit Neuteilen, wie die oberen Lenkungsträger, versehen.

Zusätzlich steht ein 90er J11, mit H-Kennzeichen (noch 1 Jahr TÜV) zum Verkauf. Hierüber gibt es alle Papiere vom Kaufvertrag mit Belegen aller Reparaturen etc. bis Dato.


Wer Interesse hat, an dem einen oder anderen Fahrzeug, über Preise kann man reden.

Gruß Hajo

Drucke diesen Beitrag

  Keyless Go
Geschrieben von: Steffen Mugler - 17.05.2025, 16:53 - Forum: JK - Antworten (5)

Hallo,
einen Schlüsselkarte (keyless go) funktioniert nicht mehr. Die zweite einwandfrei. Meine defekte Karte lesst alle Funktionen per Knopfdruck zu, nur  die automatische Türöffnung und das Starten ohne die Karte in den Schlitz zu stecken gehen nicht mehr. 
Jetzt habe ich beim Autoschlüsseldienst versucht eine Karte neu zu bestellen, aber leider gibt es keine mehr. Bei Renault kostet das bis alles programmiert ist 400€.
Die Schlüsselkarte ist offen und ein Freund ist mit Elektronik beruflich vertraut. Wir haben alle losen Lötstellen nachgelötet ohne Erfolg. 
Hat jemand eine Idee welches Bauteil ersetzt werden muss 
Ich glaube ich habe alle Beiträge im Forum gelesen. Aber die haben mich nicht weiter gebracht.Freue mich auf eine Rückantwort

Drucke diesen Beitrag

  Kein Bremsdruck durch ABS-Block ?
Geschrieben von: Bonus09 - 17.05.2025, 16:24 - Forum: J11 / J63 - Antworten (3)

Hallo Zusammen.

Bin an der Überarbeitung meines dicken : Espace j63 – 2,2l – 1994

Neue Dämpfer/Federn vorn und Hinten -
Bremsscheiben – Belege – Schläuche – Bremssättel alles neu.

Leider bekomme wir kein Bremsdruck trotz Entlüftung.
Neues Öl kommt überall blasenfrei raus dabei.
Hauptbremszylinder jetzt auch neu.
Immer noch das gleiche.

Kann es am ABS-Block liegen?

Das da auch Luft drin ist ?

Brauch ich dafür ein Diagnosegerät zum Entlüften ?

Mein Hobbyschrauber verzweifelt jetzt.


Grüße Thomas

Drucke diesen Beitrag

  Zentralverriegelung UVM
Geschrieben von: wawo - 16.05.2025, 15:06 - Forum: JK - Antworten (6)

Hallo zusammen,

mein Espace JK04 DCI 150 PS 04/10 hat 2 Probleme, die ich dank dieses Forums teilweise beheben konnte:

Problem 1:
Offene Türen werden nicht im Display angezeigt, Beleuchtung der Innentüren bleibt aus, Lichtwarner hupt nicht, Radio geht nicht aus UND Keyless Entry tut nicht  
Lösung 1 (Wordaround ): Nach entfernen der Glühbirnen in beiden Innntürbeleuchtungen funktioniert ALLES wieder. Kann mir das jemand erklären ? Und was wäre die richtige Lösung ?

Problem 2:
Der Espace verriegelt nur die Fahrertür die anderen 3 aber nicht. Die können nur mit Kindersicherungsschalter verriegelt werden. Zudem leuchtet die Warnblinkanlage beim Verriegeln nicht und der Hupton fehlt ebenfalls. Das Verriegelungsgeräusch ist leise, wohl weil nur eine Tür statt vier verriegelt wird.
Lösung 2: Bislang UNBEKANNT

Frage: Können die beiden Probleme zusammenhängen ? Und was wäre die Lösung für Problem 2 ? 


Schöne Grüße
WaWo

Drucke diesen Beitrag