Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 1.063
» Neuestes Mitglied: Wympel
» Foren-Themen: 1.620
» Foren-Beiträge: 11.920

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 162 Benutzer online
» 1 Mitglieder
» 158 Gäste
Bing, Google, Yandex, doc.toa

Aktive Themen
Scheibenwaschdüse Hecksch...
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: Wympel
Vor 6 Stunden
» Antworten: 5
» Ansichten: 1.454
Was für ein Getriebe ist ...
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: MrHaro
Vor 6 Stunden
» Antworten: 3
» Ansichten: 43
Winterräder JK
Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten
Letzter Beitrag: LottiBiba
Gestern, 22:10
» Antworten: 1
» Ansichten: 86
Abblätternder Klarlack
Forum: J11 / J63
Letzter Beitrag: Hartfeldschrauber
Gestern, 20:46
» Antworten: 1
» Ansichten: 50
J63 - suche Türblatt Fahr...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: J637-Stuttgart
Gestern, 17:49
» Antworten: 3
» Ansichten: 202
Temperatur Innenraum
Forum: JE
Letzter Beitrag: treckertom
Gestern, 15:06
» Antworten: 8
» Ansichten: 440
Kontaktdaten Joachim (ein...
Forum: Plauderecke
Letzter Beitrag: Klein.le
Gestern, 00:15
» Antworten: 1
» Ansichten: 53
Suche Kühlmittelschlauch ...
Forum: Ersatzteile Suche
Letzter Beitrag: ALEX-HX
11.10.2025, 09:19
» Antworten: 3
» Ansichten: 571
[Erledigt] Espace Prospek
Forum: Allgemeiner Flohmarkt
Letzter Beitrag: L‘Espace
10.10.2025, 21:24
» Antworten: 4
» Ansichten: 207
Rückstellung Servicehinwe...
Forum: RFC Espace V
Letzter Beitrag: UH_Sbg
10.10.2025, 20:36
» Antworten: 2
» Ansichten: 41

 
  Abblätternder Klarlack
Geschrieben von: J637-Stuttgart - Gestern, 18:05 - Forum: J11 / J63 - Antworten (1)

Liebe Espace Fans,

mein später ( EZ 1/1996 ) J637 in 571 rouge Apache hat lange durchgehalten - jetzt blättert doch auch bei Ihm der Klarlack vor allem an den Spiegeln, der Haube und rund um das graue Dach. 
Mit dem Eintritt in das Oldtimerzeitalter verdient er etwas Aufhübschung - eine Profilackierung ist aber ( noch? ) nicht vertretbar.
Habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Ergebnis nach Aufrollen von Klarlack und anschließendem Schleifen mit 1200  - 3000 Papier und Maschinenpolieren. - Erfahrung aber bisher nur an Blechautos Poaeh.

Habe 2K Klarlack von Sikkens und vom Lackierladen da. Oder gibt es Klarlacke, die sich für die Kunststoffteile besonders eignen?

Drucke diesen Beitrag

  Was für ein Getriebe ist das?
Geschrieben von: MrHaro - 11.10.2025, 19:15 - Forum: RFC Espace V - Antworten (3)

Servus Espacefreunde

Es handelt sich um einen Espace 5 147kw EZ 1/2016
VIN VF1RFC 0025 3519 868 

Neulich wollte ich das Getriebeöl meines Espace 5 wechseln.
Ich nahm an, daß ich ein 7-Gang DSG habe.
Das heißt 2 Ablaßschrauben, 1 Getriebeölfilter.
Zu befüllen links neben der Batterie, seitliche Ölhöhenschraube
oder wie diese Schraube heißt.
Aber siehe da, es kommen nur ca 4l Öl raus und außerdem ist
kein Getriebeölfilter zum Tauschen da.
Was ist das für ein DSG Getriebe?
Für etwas Unterstützung wäre ich dankbar. 

Beste Grüße Haro

Drucke diesen Beitrag

  Rückstellung Servicehinweis
Geschrieben von: chrisi123 - 10.10.2025, 13:39 - Forum: RFC Espace V - Antworten (2)

Guten Abend zusammen,

kann ich mit Drücken und Halten irgendwelcher Knöpfe und Hebel den Hinweis / leuchtende Lämpchen auf den durchzuführenden Service zurückstellen?
Das nervt ungemein und mein nächster echter Service ist erst im März.
Bis dahin halte ich den leuchtenden Serviceschlüssel und das gelbe Dreieck nicht aus.
(RFC Phase 2 aus 3/2020)
Da bin ich mittlerweile allergisch, da es mich ab 200 000 km bei meinem Scenic 3 ständig begleitet hatte und keiner die Ursache fand.
Lieben Dank schonmal
Christian

Drucke diesen Beitrag

  Kontaktdaten Joachim (einst J11 und JE)
Geschrieben von: Classic Uli - 10.10.2025, 00:55 - Forum: Plauderecke - Antworten (1)

Moin,
beim Jahrestreffen hatte seit ca. 10 Jahren erstmals wieder Joachim vorbeigeschaut.
Ich hatte mit ihm abgesprochen, mich bei ihm zu melden... habe aber keine Adresse/Telefonnummer (mehr?) - und auf Mails an die Adresse von vor über 10 Jahren kommt keine Antwort.

Wenn jemand Kontaktdaten hat, würde ich mich über eine PN freuen!

Schöne Grüße
Uli

Drucke diesen Beitrag

  Kupplungspedalschalter Kadjar
Geschrieben von: yew5 - 09.10.2025, 16:43 - Forum: Renault allgemein - Keine Antworten

Hi

Es geht um einen Kadjar TCe 165 / Phase 1 ... also kein Facelift


durch Zufall .... eigentlich auf der Suche nach dem seit Wochen anhaltenden Mehrverbrauch bis zu 0,5 Liter und bei einer Fahrt plötzlich etwas Leistungsverlust im Bereich von 1500 - 1900 Umdrehungen, wurde beim Auslesen in der Werkstatt mit Hella Gutmann ein Fehler gefunden ..... Kupplungspedalschalter ... aber nicht warum

Da ich täglich knapp 200 km fahre und nicht unbedingt das Fahrzeug deswegen in der Werkstatt stehen lassen wollte, lese ich jetzt täglich 2x mit meinem OEBD-Facile aus und lösche den Fehler.

Löschen deshalb, weil dann der Verbrauch wieder etwas niedriger ist als ohne löschen.


Bei mir zeigt es an: P0830 Kupplungspedalschalter A - Fehlfunktion Stromkreis

Jetzt ist es aber so, am Kupplungspedal sind 2x der gleiche Schalter verbaut .... 

Bremslichtschalter / Kupplungsschalter
Geber 5A37
2-polig
253003RA0A


Der gleiche Schalter ist auch noch einmal am Bremspedal zu finden und zusätzlich ein weiterer Schalter

Bremslichtschalter
Schalter 5A37
4-polig
25320JN00A


Zusätzlich ist am Kupplungspedal ein Poti
Poti WA37
8200666173


Den vorderen Schalter am Kupplungspedal hab ich schon raus genommen und durchgemessen .... hat alles eigentlich gut ausgeschaut
- gedrückt .... Durchgang .... Widerstand ca 0,1 Ω
- nicht gedrückt .... kein Durchgang

Etliche male getestet und dann wollte ich das Messgerät wieder abklemmen, als im nicht gedrückten Zustand mehrfach ein hochohmiger Widerstand zu messen war .... so zwischen 14 - 28 MΩ

.... nicht jedes mal .... gelegentlich

Also erst mal neue Schalter, genau genommen Geber, bestellt ... gleich 2 .... sicher ist sicher  Big Grin
... kommen aber vermutlich erst am Samstag


Was ich weder im Internet noch in den Unterlagen gefunden habe .... wo bzw. welcher ist denn genau Kupplungspedalschalter A?


Wie gesagt, der vordere Schalter ist gleich raus. Der hintere .... wird mehr Arbeit .... und der Poti? .... keine Ahnung


Hab mir die Unterlagen vom Espace 5 angeschaut, aber hier gibt es nur 2 Pedale .... also alle mit Automatik?


Obwohl ein Fehler hinterlegt ist, habe ich keine Anzeige der Motorkontrollleuchte, weiß also nicht, wie lange der Fehler schon besteht.
Start-Stop-Automatik funktioniert, ebenso der Tempomat

Das einzige, was mir in letzter Zeit auch aufgefallen ist, wenn ich beim Fahren den Gang raus nehme, daß kurz die Drehzahl nach oben geht und dann sich erst im normalen Bereich einpendelt.

.... und meist im Bereich von Kreuzungen, wenn ich kuppel zum Runterschalten und bremsen will, da meine ich, da gibt jemand etwas Gas.


Hat von euch jemand schon mal Probleme in dieser Hinsicht gehabt?


Gruß Rainer

Drucke diesen Beitrag

  JE Ersatzteile
Geschrieben von: Hinkey - 07.10.2025, 07:35 - Forum: Ersatzteile: Gebrauchte und Neuteile hier anbieten - Keine Antworten

Hallo Community,

uns schrieb ein ehemaliger JE Fahrer an, das er noch einige Ersatteile, teils Neuware, zu verschenken hat. Wer Interesse hat geht bitte auf den  "Kleinanzeigen Link" und nimmt Kontakt mit dem Anbieter auf. Standort ist wohl 91358 Kunreuth nahe Nürnberg.

Grup Hajo

Drucke diesen Beitrag

  Kupplung Megane 1 - 1.6 16V
Geschrieben von: Classic Uli - 03.10.2025, 09:30 - Forum: Renault allgemein - Antworten (2)

Moin allerseits,
ich hatte meinen letztjährigen Neuerwerb ja hier vorgestellt - und gehofft, dass er sich als Volltreffer erweist.

Das ist weitgehend der Fall. Außer den hinteren Fensterhebern (scheinbar irreparabel, neu weder zu bezahlen noch zu bekommen und gebraucht selten, mit Gold aufgewogen und am Ende vermutlich auch nicht mehr langlebig) und den Radlagern hinten (Kleinigkeit, letztes Jahr erledigt) war alles prima. Sogar der TÜV war begeistert - von unten rostfrei und trotz rund 250.000 km technisch untadelig. Plakette ohne Mängel im 1. Anlauf.  Jahh 

Aber jetzt... ist die Kupplung runter.

Vom Espace kenne ich ja: Kupplungsglocke lösen, Getriebe nach hinten ziehen, Kupplung tauschen.

Laut Renault-Anleitung geht das beim Megane aber nur, indem man den Motor-Getriebeblock komplett ausbaut.   Heulen
Im Megane-Forum hat außer mir noch jemand anderes gefragt, ob es einen anderen Weg gibt - aber das ist tot, da antwortet niemand (und wenn, dann mit einem anderen Modell und unqualifiziert).

Deshalb jetzt hier die Frage: Weiß jemand, ob das auch ohne Komplettzerlegung des Autos geht - und wenn ja: Wie?

Oder gibt es andere Fehler, die wie eine verschlissene Kupplung wirken können? Bisher rutscht sie nur bei warmem Motor, kalt greift sie (noch?) prima...

Vielen Dank und
schöne Grüße
Uli

P.S.
Wie im Betreff genannt: 1.6 16V-Maschine und natürlich 5-Gang-Schalter... bei der Automatik kann die Kupplung nicht runter sein.

Drucke diesen Beitrag

  [Erledigt] Espace Prospek
Geschrieben von: L‘Espace - 02.10.2025, 14:34 - Forum: Allgemeiner Flohmarkt - Antworten (4)

Biete hier gegen sehr schmales Gebot drei Zeitdokumente für 88er und 89er Espace an. 
Leider sind alle Dokumente gelocht.  Aua
Zustand gebraucht, gerne gelesen und grundsätzlich ok.

1. Espace Preisliste aus September 1989, 4-seitig, DIN-A4

2. Espace "Der schnelle Raumkreuzer" aus Januar 1988, DIN-A4

3. Espace-Prospekt, farbig, aus Mai 1989, DIN-A4
- ca. 32 Seiten (teilweise aufklappbar 3-seitig)

Einzeln oder zusammen. Versand möglich im Großbrief oder per Einschreiben/versichert.
Persönliche Abholung und vorherige Besichtigung möglich und erwünscht. :-)



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Drucke diesen Beitrag

  JK4 beim Bremsen aus höher Geschwindigkeit zieht nach rechts und Lenkrad ruckelt ?
Geschrieben von: martinusbaum - 02.10.2025, 07:52 - Forum: JK - Antworten (2)

hallo zusammen,
JK4: beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit, ggf. mit Anhänger dran, zieht der Wagen nach rechts und das Lenkrad ruckelt.
sonst normales Fahrverhalten. Reifendruck ok.
Bremsscheiben ziemlich neu, Bremsklötze ok, Bremssattel fest.
Rechts vorne aufgebockt, am Rad gewackelt: senkrecht kein Spiel, waagrecht leichtes Spiel, Stab vom Lenkgetriebe lässt sich ein paar mm hin und her bewegen am/zum Lenkgetriebe. Ist das normal oder Anzeichen für etwas? Was würde das bedeuten?
Oder andere Ursache?

Danke für Hilfe

Drucke diesen Beitrag

  abgefallene Verkleidung Unterboden
Geschrieben von: tobor - 02.10.2025, 07:29 - Forum: JK - Antworten (4)

Moin,
nach Überfahren astähnlicher Objekte ist ein Teil abgefallen mit der Nummer 8200284651
Offensichtlich nicht das Ganze, sondern abgerissen.
Wo war dieses verbaut?
Online-Suche bringt nur "sonstiges" Ersatzteil als Bezeichnung.

Vielen Dank,
tobor

Drucke diesen Beitrag