Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Lichtmaschine
#1
Liebe Leute, das Thema Lichtmaschine taucht hier ja immer wieder auf. Ich habe dazu folgende Erfahrungen gemacht. Als ich das Auto gekauft hatte, wurde mir gesagt, da sein eine neue, wassergekühlte Lichtmaschine drin. Die sah auch neu aus. Au fein, dachte ich, da werde ich damit in Zukunft keine Probleme mehr haben. Pustekuchen die "neue" Lichtmaschine war nach wenigen Monaten defekt. Erst gab es grosse Stromschwankungen im Bordnetz, was zu absurden Fehlermeldungen führte. Und dann war endgültig Schluss. 
Ok. also eine neue wassergekühlte (über 400,-) gekauft und einbauen lassen. Nun ist das Problem gelöst, dachte ich. Aber wieder, innerhalb weniger Monate das gleiche Problem, das gleiche Verhalten und der gleiche Ausfall. Ich hatte bereits über einen Liter Benzin und ein Streichholz nachgedacht, so sauer war ich. 
Dann habe ich hier im Forum nachgelesen, und dank euch erfuhr ich, dass es auch luftgekühlte Lichtmaschinen gibt, die passen. Praktischerweise war auch gleich eine Bauanleitung für den benötigten Bypass dabei. 
An dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön an die betreffenden Forenmitglieder.
Bei diesem Thema kam immer wieder die Stärke der Lichtmaschine zur Frage, ob den auch eine schwächere Lichtmaschine ginge.
JAAA, es geht geht. Ich habe mir eine gebrauchte Lichtmaschine vom Megane 2 für 38,- besorgt und meinen Espace 4 eingebaut. Im Original sind es 155A, meine Hat nur 125A. Dazu kommt noch, dass die Megane-Lima eine grössere Riemenscheibe hat, also langsamer dreht und noch mit einem Freilauf ausgestattet ist, was die Leistung etwas mindert. Zusätzlich musste ich noch vom Keilriemen eine Rille wegschneiden.
Aber, es läuft. Trotz der ganzen Widrigkeiten habe ich immer mindestens 13 V Bordspannung bei allen eingeschalteten Verbrauchern. Ich bin zufrieden.......Also zumindest was diesen Punkt angeht. Schöne Grüsse aus der Schweiz Big Grin
Mo musses Läben äben nähm, wies Läben äben is. Big Grin    Renault Espace IV 2,0 Turbo, Bj. 2006
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Nur zur Info und Klarstellung: ein Freilauf mindert NICHT die Leistung. Sie schont jedoch den Riementrieb und es rasselt weniger.
Größere Riemenscheibe in Verbindung mit kleinerer lima-Leistung ist allerdings -besonders im Winter- suboptimal. Nicht zur Nachahmung zu empfehlen. 
Die wenigen eypo gespart relativieren sich möglicherweise mit vorgezogenen Batteriekauf. Da ist nix ernsthaft mit gebraucht. 
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Tom. Die geminderte Leistung der Lichtmaschine bezog sich auf die grössere Riemenscheibe, nicht auf den Freilauf. Bis jetzt hat die LIMA gehalten und funktioniert tadellos. Die geringere Leistung ist eigentlich nicht zu merken.
Mo musses Läben äben nähm, wies Läben äben is. Big Grin    Renault Espace IV 2,0 Turbo, Bj. 2006
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Moin, 
es wird seitens des Herstellers schon Gründe geben,  eine leistungsstarke Lichtmaschine zu verwenden 
und dieses auch notwendig ist. 
Besonders beim JK kristallisiert sich deutlich heraus, dass eine zuverlässige Spannungsversorgung elementar  für die einwandfreie Funktion verschiedener Systeme ist.
Bei einer LiMa mit weniger Leistung,  darf man sich nicht wundern,  wenn insbesondere bei niedrigen Temperaturen und dunkler Jahreszeit durch Mehrbedarf elektrischer Verbraucher die Batterie mehr und mehr  entladen wird . 
Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste