Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teilebeschaffung Längslenker der Hinterachse
#1
Der Tüv hat meinen längslenker der Hinterachse rechts bemängelt ,bzw das Gummilager soll beschädigt sein.
Gibt es das Teil komplett oder reicht es das Gummilager zu tauschen?
Die Werkstatt meinte es ist sinnvoll das ganze Teil zu tauschen ,wie seht ihr das ? 
Gibt es das Teil überhaupt noch zu kaufen ?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hi Katharina,

die Hinterachse des J637 ist komplett, da kann man die beiden Längslenker nicht tauschen. Die Werkstatt wird die komplette Achse abhängen müssen um die beiden Gummilager neu einzupressen. Lasse direkt beide Seiten erneuern, wenn man einmal dabei ist. Die Lager sind ja nicht so teuer. Teilenummern der Gummilager hatte ich Dir ja schon geschickt. Das dürfte für die Werkstatt kein großer Akt werden. Von einer gebrauchten Hinterachse, wenn überhaupt zu bekommen, würde ich abraten da dort die Gummilager ebenso bescheiden aussehen dürften. Und dann müssten ja auch die anderen Teile wie Radlager, Naben, Bemssättel etc. getauscht werden.

Eventuell müssen nur Bremssättel, Handbremsseil gelöst werden, Dämpfer und Federn lösen, Schrauben in den Gummilagern lösen, Achse abhängen, Lager ausdrücken, neue einpressen. Möglichweise brauchen v.g. Teile gar nicht mal entfernt werden. Habe leider noch nie die hinteren Lager wechseln müssen. Wird die Werkstatt aber schon merken was ausgebaut werden muss. Hinteres Teil oder vorderes Teil mit den Lagern, wie man es sieht, müssen ja nur ein paar Zentimeter runter um die Lager zu wechseln.

Gruß Hajo
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo

Ich habe das bei meinem Quadra ja gemacht. Guckst Du hier: 

Hinterachse überarbeiten

Die alte Buchse zu entfernen ohne Presse dürfte nicht so einfach sein. Und wie Hajo schreibt müssen Feder und Stossdämpfer und anderes ohnehin raus.
Um die Längslenker ausfahren zu können, müssten die Bremsleitungen/Schläuche auch abgehängt werden. Das wird ohne nicht funktionieren.
Und dann brauchst Du ja trotzdem irgendeine Art Werkzeug zum Einpressen. Das ist vielleicht mit einem Schraubstock möglich und Ausbauen vielleicht mit Gewalt und Eisensäge.
Insgesamt sind da zu viele Konjunktive. Das Ausbauen der Achse ist garantiert insgesamt die einfachere Art.

Gruss

Christoph
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste