17.01.2025, 23:11
Hallo zusammen,
ich hatte bis vor wenigen Tagen einen defekten Sensor der Einparkhilfe.
Beim Starten des Autos kam die Fehlermeldung: Einparkhilfe prüfen, verbunden mit einem langen Piepsen.
Da ich der Empfehlung der "Autodoktoren" gefolgt bin, habe ich ein Diagnosegerät, dass den Fehlerspeicher auslesen kann. Dort wurde der PDC "außen rechts" (Kurzschluss gegen Masse) als defekt angezeigt.
Um den zu wechseln musste ich doch die Stoßstange etwas lupfen. Mit viel Probieren und Basteln habe ich zwei Stunden auf der Hebebühne gebraucht. Jetzt, nachdem ich weiß, die die Stoßstange ausgehängt wird, würde ich wahrscheinlich die Hälfte brauchen.
Bei Dir gibt es wohl keine Fehlermeldung im Display und keinen akustischen Hinweis. Deswegen glaube ich, dass es nicht die Sensoren sind.
ich hatte bis vor wenigen Tagen einen defekten Sensor der Einparkhilfe.
Beim Starten des Autos kam die Fehlermeldung: Einparkhilfe prüfen, verbunden mit einem langen Piepsen.
Da ich der Empfehlung der "Autodoktoren" gefolgt bin, habe ich ein Diagnosegerät, dass den Fehlerspeicher auslesen kann. Dort wurde der PDC "außen rechts" (Kurzschluss gegen Masse) als defekt angezeigt.
Um den zu wechseln musste ich doch die Stoßstange etwas lupfen. Mit viel Probieren und Basteln habe ich zwei Stunden auf der Hebebühne gebraucht. Jetzt, nachdem ich weiß, die die Stoßstange ausgehängt wird, würde ich wahrscheinlich die Hälfte brauchen.
Bei Dir gibt es wohl keine Fehlermeldung im Display und keinen akustischen Hinweis. Deswegen glaube ich, dass es nicht die Sensoren sind.