15.09.2025, 11:20 
		
	
	
		Moin Zusammen,
hatte ja meinem Raumgleiter gerade intensiver "Kur" unterzogen, gibt wohl nun das Getriebe auf. Jedenfalls denke ich das.
Am kommenden Wochenende wollte ich weitermachen mit genau jener besagten Mutter des 5 Ganges, die sich gern löst.
Nun Folgendes:
Getriebe beginnt ein Geräusch unter Last zu machen, welches verschwindet, tritt man die Kupplung. Das Ausrücklager sollte dies nicht sein. Die Geräuschkulisse ist meines Erachtens eine andere und schon oft "gesehen". Nach zwei Langstrecken Touren auf Autobahn nimmt das Geräusch rasant mit dem KM zu. Neu ist auch Ausfall meines Tachos. Geschah aber circa eine Woche später, nachdem ich das Geräusch erstmals wahr nahm.
Mein Auto war aufgrund defekter Achs- und Motorlager, Phasenversteller usw. recht laut, das zunächst unterschwellige "Mahlen" war wohl leicht zu überhören.
Tacho Ausfall - dachte da an den Geber im Getriebe | Geräusch tippe ich auf das Differential(?). Da alle Lager zur Aufhängung der Vorderachse defekt waren ist meine Befürchtung/Diagnose "Idee", dass die gesamte Antriebseinheit den Kräften der lockeren Achse ausgesetzt war - also die Achse über die Wellen auf das Diff. drückten beim "Freischwingen"...
Kennt das jemand? Gibt es Probleme mit dem Diff.? Sah schon öfter vor dem Kauf meines Wagens welche (Schalt Fahrzeuge!) mit Getriebeschaden (eben keine 4HP20 Schäden).
Glück im Unglück, hab ja den Schlacher - in der Hoffnung, das sei OK.
Besten Dank im Voraus und
Gruß,
Jochen
	
	
hatte ja meinem Raumgleiter gerade intensiver "Kur" unterzogen, gibt wohl nun das Getriebe auf. Jedenfalls denke ich das.
Am kommenden Wochenende wollte ich weitermachen mit genau jener besagten Mutter des 5 Ganges, die sich gern löst.
Nun Folgendes:
Getriebe beginnt ein Geräusch unter Last zu machen, welches verschwindet, tritt man die Kupplung. Das Ausrücklager sollte dies nicht sein. Die Geräuschkulisse ist meines Erachtens eine andere und schon oft "gesehen". Nach zwei Langstrecken Touren auf Autobahn nimmt das Geräusch rasant mit dem KM zu. Neu ist auch Ausfall meines Tachos. Geschah aber circa eine Woche später, nachdem ich das Geräusch erstmals wahr nahm.
Mein Auto war aufgrund defekter Achs- und Motorlager, Phasenversteller usw. recht laut, das zunächst unterschwellige "Mahlen" war wohl leicht zu überhören.
Tacho Ausfall - dachte da an den Geber im Getriebe | Geräusch tippe ich auf das Differential(?). Da alle Lager zur Aufhängung der Vorderachse defekt waren ist meine Befürchtung/Diagnose "Idee", dass die gesamte Antriebseinheit den Kräften der lockeren Achse ausgesetzt war - also die Achse über die Wellen auf das Diff. drückten beim "Freischwingen"...
Kennt das jemand? Gibt es Probleme mit dem Diff.? Sah schon öfter vor dem Kauf meines Wagens welche (Schalt Fahrzeuge!) mit Getriebeschaden (eben keine 4HP20 Schäden).
Glück im Unglück, hab ja den Schlacher - in der Hoffnung, das sei OK.
Besten Dank im Voraus und
Gruß,
Jochen
(3128/339) Espace Phase3/JE | EZ. 03.2001 | 2.0 16V | Xenon | Klimaautomatik | 4x eFH | Alus | 7 Sitzer mit Alcantara/hintere Sitze auf Schienen | Heckscheibe zu öffnen/Ausstellfenster Heck | Radio/CD - FB | AHK | noch wandelnde Baustelle mit HU & Wartungsstau auf dem Weg der Besserung
	
	
 
			
 
 

 


