Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JK 2.0 DCI, Radio läuft bei öffnen der Tür weiter
#1
Hallo,

ein herzliches Hallo an alle Forenmitglieder.
Nachdem ich oft Hilfe im alten Forum gefunden habe,
habe ich mich jetzt doch mal registriert.
Nach R11, R19, Laguna 1 und Espace JE bin ich seit vielen Jahren im Besitz eines JK 2.0 DCI.
Das Fahren der Raumwunder ist mit vielen Sorgen, ???, Besuchen diverser Werkstätten und dem Zweifel nach der Richtigkeit
seiner Fahrzeugwahl verbunden.
Aber nach 4.000km durch Südeuropa denkt man sich doch wieder, ein super Fahrzeug!

Mein derzeitiges Problem:

Ich schalte den Motor ab, öffne die Tür und normalerweise stoppt das Radio/CD und die Lenkradsperre ist aktiviert.
Nun aber läuft das Radio weiter, alle Türen außer der Fahrertür sind verschlossen und beim Entfernen vom Fahrzeug zeigt auch die Handsfree
keine Wirkung.
Schloss defekt, Elektronik???

Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen.

Bonvoyageespace
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo,

erstmal ist der Türkontaktschalter defekt - der beim JK im Türschloß sitzt. Der muss neben dem Signal für die Elektronik auch die Türwarnleuchte ("Hundehaufenbeleuchtung") schalten, und der Strom der Glühlampe verbrennt auf Dauer den Kontakt. U.U. kann man noch was retten, wenn Du die Türwarnleuchte stilllegst oder durch LED ersetzt - solltest Du auch nach einer Reparatur vorsorglich in Erwägung ziehen.
Den Schalter selbst auszutauschen ist schwer, Du musst das Schloß zerlegen. Der Taster ist zwar ein handelsübliches Teil, aber die ganze Elektrik des Schloßes (Buchse, Schalter, Motor) ist eine vergossene Einheit....ich hab mir ein neues (gebrauchtes) Schloß besorgt. Bei abgenommenen Plastikdeckel sieht es so aus:

   

Der Taster ist etwas über der Bildmitte und wird von der Rampe betätigt, die auf dem Plastikbügel sitzt

Durch den defekten Schalter erkennt Dein Wagen nicht, dass Du aussteigst - deshalb geht das Radio nicht aus und Handsfree geht nicht in die Hab-Acht-Stellung. Die Innenbeleuchtung dürfte übrigens auch nicht angehen, und auch keine Info im Display über die offene Tür.
Wenn Du eine andere Tür öffnest, wird der Wagen vermutlich sogar abgeschlossen und alles geht dann wie gewohnt aus (aber erst, wenn der Wagen abschließt), weil jegliches öffnen irgendeiner Tür handsfree in die Erwartungshaltung bringt.

Was mich beunruhigt, ist Deine Beschreibung, dass nur die Fahrertür offen ist und der Rest verschlossen wird....oder hast Du eingestellt, daß alle Türen während der Fahrt verriegelt werden, und die restlichen Türen werden nun beim öffnen der Tür nicht ENTriegelt?


Gruß, Andreas aus Berlin
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine rasche Antwort.

Das mit der Lampe in der Tür probiere ich morgen. Falls das nicht klappt besorge ich mir bei ebay ein Schloss.
Die Türen werden doch kurz nach dem Wegfahren automatisch verriegelt. Kann es nicht sein, das die Türen bei genanntem Problem verschlossen bleiben?

Viele Grüße,

bonvoyageespace
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hallo,

(02.08.2023, 20:49)bonvoyageespace schrieb: Die Türen werden doch kurz nach dem Wegfahren automatisch verriegelt.

Nicht zwingend, das lässt sich auch deaktivieren. Ich habe früher immer darauf verzichtet, weil sich meine Frau dann so eingesperrt fühlte....


(02.08.2023, 20:49)bonvoyageespace schrieb:  Kann es nicht sein, das die Türen bei genanntem Problem verschlossen bleiben?

Genau darauf wollte ich hinaus. Das die anderen Türen möglicherweise überhaupt nicht entriegelt werden, wenn Du die Fahrertür öffnest. Hast ja genügend Möglichkeiten zum testen: Deaktivieren der automatischen Verriegelung, oder einfach mal nach dem abstellen des Motors auch eine andere Tür von innen öffnen...


Gruß, Andreas aus Berlin
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Moin Bonvoyageespace ,

ich hatte ein ähnliches Phänomen mit dem Lenkradschloß das nicht mehr verriegeln wollte
kam zusammen mit einem Fehler des Schlüsselkartenlesers

durch Zufall auf eine "Lösung" gekommen
Abhilfe brachte das wiederholte "Spielen" mit dem Schalter für die manuelle Verriegelung (neben dem Warnblinker-Schalter), irgendwann hat es dann dauerhaft richtig funktioniert und die Lenksäule verriegelt seither, Fehler Kartenleser kam auch keiner mehr...

aber frag mich bitte nicht wie und warum das so zusammenhängt - ich habe keine Erklärung dafür Augeverdreh


vermutlich hat Andreas recht und mein Tipp ist auch arg dämlich (kann es selber nicht richtig nachvollziehen), aber bevor du das jetzt alles zerpflückst - spiel mal ein bißchen "Tür auf - Tür zu" - vllt tut sich da bei dir auch was...

eine Diva ist ein wunderbares Fahrzeug - Betonung liegt immer wieder auf WUNDER und die kann man eben nicht rational erklären...  Augeverdrehen


Gruß Smile 

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Nachtrag - sry

über den Schalter an der Decke sollte man auch die automatische Verriegelung an- und abschalten können - glaube durch längeres drücken - bin mir da aber nicht mehr sicher - Bedienungsanleitung befragen...

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#7
Hallo Michael,

ich denke, Du liegst damit richtig. Das war damals auch bei meinem Megane 2 so gewesen, der über fie gleiche technische Basis verfügte.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste