Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auto öffnet sich von selbst
#1
Guten Abend zusammen,

in letzter Zeit kam es immer mal wieder vor, dass das Auto schon offen war, als ich auf es zuging. Sprich es muss sich von selbst entriegelt und die Spiegel ausgeklappt haben. (Nach automatischem Verschließen des Keyless-Go beim Weggehen).
Hat jemand eine Idee einer Ursache bzw. Lösung?

Bei meinem alten Scenic 3 kam das auch vor, aber erst in fortgeschrittenem Alter nah 10 Jahren. Eine Lösung gab es nie.
Der Espace ist aber aus 2020. Also eigentlich zu früh für solche Spierenzien.

Lieben Dank schonmal

Christian
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Hallo Christian,

solche Meldungen hatte es bereits auch im alten Forum gegeben. Was der Grund dafür gewesen ist, konnte nie ermittelt werden.

Hast Du ein Fahrzeug mit R-Link2 oder schon ein Phase 2 mit EasyLink? Mein Captur (EasyLink) blieb hin und wieder offen. Manchmal hat er einfach nicht zugesperrt. Das funktionierte erst dann, wenn ich alle Türen und die Heckklappe auf- und zugemacht hatte.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Hallo Udo,

danke für die Info.
Ja, Phase 2.
Dann wird das vermutlich für immer ungeklärt bleiben. 
Heißt, wenn was Wichtiges im Auto ist, mit der Fernbedienung zumachen oder alles Wichtige mitnehmen.
Viele Grüße
Christian
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Hi

beim Kadjar Phase 1 mit R-Link 2 habe ich es mir inzwischen angewöhnt, nach dem Schließen der Tür auf den Türknopf zu drücken .... und wenn nicht, dann genau schauen und hören, ob beim Entfernen das Fahrzeug verriegelt wird.


Gruß Rainer
Opel C Kadett 1.2 S - Opel Ascona B 1.9 S - 2x Opel Ascona B 2.0 E - Peugeot 405 Kombi 1,6 S - seit 08/2003 Espace 3 RXE 2.0/16V - seit 05/2019 KADJAR Crossborder ENERGY TCe 165 Bose Edition
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Hallo Christian,

ich würde grundsätzlich nichts wichtiges im Fahrzeug liegen lassen.

Liebe Grüße 
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#6
Hallo Udo,

Theorie und Praxis..oft genug erledigt man mehrere Sachen in einer Tour. Mein Arbeitgeber verlangt auch, daß ich meinen Dienstlaptop nicht unbeaufsichtigt im Auto liegen lasse. Soll ich also ernsthaft nach der Arbeit erstmal nach Hause fahren und den Laptop in die Wohnung bringen, bevor ich irgendwas anderes unternehme, was eigentlich auf dem Weg liegt? Bringst Du jeden Einkauf erstmal nach Hause, bevor Du den nächsten erledigst? Und auch ganz ohne wichtige Sachen im Auto wäre mir unwohl, wenn jeder in mein Auto steigen kann, weil es sich nicht abschließt...

Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#7
Hallo Andreas,

im Fahrzeug lasse ich nichts liegen. Das Dienst-Notebook nehme ich, wenn ich nach der Arbeit unterwegs bin, im Rucksack mit mit. Nach dem Einkaufen gehts direkt nach Hause. Wenn ich verreise und das Gepäck sich im Kofferraum befindet, bleibt das Fahrzeug an einer Raststation nicht ohne Aufsicht. Einer bleibt immer im/am Fahrzeug.

Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Temperaturprobleme - Ratlosigkeit macht sich breit ChrisR 6 2.259 15.02.2025, 21:02
Letzter Beitrag: UH_Sbg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste