Beiträge: 52
	Themen: 12
	Registriert seit: Mar 2024
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
in letzter Zeit fällt mir auf, dass die Lenkung im Stand je weiter es zum Volleinschlag geht quietscht. Links- und Rechtseinshlag.
Ist das Phänomen bekannt?
Zu vernachlässigen oder mit etwas Fett zu lösen?
Oder ist es mehr wie das Lenkgetriebe?
Viele Grüße Christian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 72
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2023
	
Bewertung: 
6
	 
 
	
	
		Moin,
quietschen oder knarzen? Wenn es draussen kalt ist habe ich ein knarzen beim lenken im Stand. Das sollen wohl die Domlager sein.
War von Anfang an so.
VG. Erik
	
	
	
aktuell Espace RFC PH2, BJ 06/2020, 1,8l 225PS, IP in Black Pearl,
Auf Garantie bis  80 Tkm 06/25
1 Massage Lordose Fahrer, Dichtung Abgaskrümmer + Turbo, 2 Außenspiegel, 2 Sonnenblenden, 2 Gurte hinten, 1 Schaltereinheit Türe FS, 1 Blinker vorn, Getriebeölspülung 07/24, Kupplungstausch 02/25. 
Selbstkosten eine EFB Batterie und Hebel Höhenverstellung Lenkrad, Bremse vorn/ hinten
Dialogys 4.91
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 52
	Themen: 12
	Registriert seit: Mar 2024
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Erik,
danke für die Info.
Ich würde eher sagen quietschen, aber klar, zum Knarzen ist da nicht viel um.
Beim Fahren ist alles ruhig.
Von daher ist es zwar doof, aber scheint zumindest nix kaputt zu sein.
Christian
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 18
	Registriert seit: May 2023
	
Bewertung: 
61
	 
 
	
	
		Hallo Christian,
das Knarzen könnte von den Federn stammen, die beim Lenken im Federteller mitdrehen. Da Fett rein könnte helfen.
Liebe Grüße 
Udo
	
	
	
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 29
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2023
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Hallo Erik,
bei mir waren es definitiv die Domlager, wurden innerhalb der Garantie getauscht.
Die knarzenden Geräusche traten nur bei Kälte oder Feuchtigkeit auf.
Vorher hatte man auch versucht durch Schmieren des Kreuzgelenkes an der Lenkung und anderen Teilen dem Geräusch auf die Spur zu kommen, letztendlich waren es aber die Domlager.
Seit dem Wechsel habe ich Ruhe.
Beste Grüße
Heiko
	
	
	
Aktuell in der Garage:- Espace V INITIALE PARIS TCe 225 EDC GPF EZ: 12/2020 in Black-Pearl-Schwarz / schwenkbare AHK
 
- Megane III CC Monaco GP TCe 180 EZ: 03/2013 in Perlmutt-Weiß / 6-Gang manuell
 
- Scenic II Exception 3 2.0 16V 99kW EZ: 06/2008 in Anthrazit-Cognac-Grau / 6-Gang manuell
 
- Captur XMOD ENERGY TCe 120 EDC EZ: 08/2017 in DeZir-Rot und Black Pearl-Schwarz