Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaufberatung Grand Espace 2,0 DCI 150 PS
#1
moin, 

nachdem mir bei meinem JE nun zum 2. Mal der Keilriemen in den Zahnriemen gerutscht ist und vermutlich mal wieder (130.000, nun 160.000 km) zumindest die Ventile zerschossen hat, bin ich kurz davor, das Teil endgültig auf den Schrott zu geben. Kommt drauf an, was die Werkstatt morgen sagt, aber ich will nicht schon wieder ein Vermögen reinstecken. Ärgerlich, dass vor 30.000 km einiges gemacht wurde: Motorrevision, Bremsen, Federn, Anlasser, Kupplung, G>etriebe- und Motorlager, Phasensteller........ aber - hilft ja nix. 

Hier auf der Insel (Teneriffa) sind gebrauchte recht teuer und die Auswahl begrenzt. Gesucht wird etwas mit vergleichbarer Transportkapazität und PKW-ähnlichem Aussehen, da gibt's ausser Espace ja nicht allzu viel.
Aktuell wird ein 2.0DCI (Steuerkette, kein Zahnriemen) aus 2011 angeboten, sieht auf den Bildern gut aus, aber das bedeutet ja nc nicht viel. Angeblich auch regelmäßig gewartet.
241.000 km auf der Uhr.

Kann man so was noch kaufen oder legt man sich damit gleich das nächste Groschengrab zu?

Vielen Dank für Euren Input!!!
Grüße, Michael
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Moin, 
ohne dir die Hoffnung nehmen zu wollen,  was erwartest du mit diesen Angaben  vom Forum?
Soll dir zu etwas geraten werden?  Zu was  ?
Von etwas abraten?  Vom was ?

Die Glaskugel ist sehr trüb. 

Besten Gruß Helmut
JK 25th Grande 2,0tdi 173 PS  -> VF1 JK03D6 4219****
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
sicher ist die Glaskugel trüb und eine konkrete Aussage kaum möglich.
Ich habe keinerlei Ahnung vom JK und im Leben bisher nur einen Diesel besessen (Golf 2 TDI), der das problemloseste Auto war, das ich je hatte. 
Mir geht's also eher um generelle Einschätzungen. Nach meinen Erfahrungen mit dem JE würde ich z.B. niemandem empfehlen einen mit >100.000 km zu kaufen, das mag aber auch eben ein Einzelfall sein.
Also: Gibt es JK mit der Maschine, die die 240 tkm problemlos geschafft haben, ist das eher Standard oder ein kleines Wunder? Wie sieht's mit der Anfälligkeit der Elektronik aus?.......
Gibt es spezifische Schwachstellen, auf die man beim Gebrauchtkauf besonders achten sollte?
Grüße, Michael
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#4
Wink 
Moin Fasnia
Ich kann Dir auf jeden Fall den JK empfehlen
Auf Teneriffa zu leben ist ein Privileg und dann auch noch eine Diva das passt doch gut zusammen  Blush
Meine habe ich tatsächlich neu in 2007 erworben und die ersten 250 tKM wurden eigentlich nur Routinearbeiten gemacht.
Dann musste aber investiert werden:

- Die Steuerkette mit den betreffenden Schienen und Zahnrädern musste neu (Auswechseln da Verschleißteil bei ca 250tkm zu empfehlen)
- Motorlager (Verbindung Motor Karosse) gleich mit wechseln da Motor raus 
- Sämtliche bewegliche Teile an der Vorderachse wie Stabigummi, Koppelstangen, Traggelenke, Querlenker, Federbeine, 
- Dann folgte bei 300tkm ein überholter Partikelfilter 
- bei 450tkm das ganze EGR Gedöns
- inzwischen Vorderachse wieder fast alles einmal neu
- Schlösser Microschalter bzw. Türgriffe (Trick mit Kabelbinder funktioniert super)

natürlich die üblichen Sachen wie Bremsscheiben, etc

Wenn man nicht selbst schraubt ist das kaum zu bezahlen.

Die Diva ist absolute Spitze im Langstreckenbereich. Durch die ganze Abgasnachbehandlung relativ ungeeignet für kurze Strecken

Oftmals bringen JKs unerfahrene Schrauber durch kuriose Fehlermeldungen zur Verzweiflung. 

Ohne passende Diagnosetools (Fehler anzeigen/finden/reparieren/löschen) ist ein JK nicht dauerhaft zu halten

In meinem Umfeld befindet sich auch ein gleichalter Toyota Hilux, Im Vergleich ist der 100.000 mal robuster und erheblich einfacher zu warten. (wenn der Rost nicht wäre)
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.

Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#5
Weil du nicht selbst schraubst, besser und vor allem auf den kanarischen inseln keine Exoten. Sondern butter und Brot. Alles andere führt zu nichts oder Verdruss.
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grand Espace u. Espace Parkbremsseil TNC 10 1.982 28.08.2025, 16:45
Letzter Beitrag: TNC
  RIP V6 & Kaufberatung xyomix 9 3.532 13.08.2024, 16:20
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
  Fehlerdiagnose Probleme mit Grand Espace 4 DerDomi98 30 22.595 20.04.2024, 19:21
Letzter Beitrag: (Albt) Raumschiffkapitän
  Kaufberatung mit Schwerpunkt Elektrikfehler Altblechfan 11 6.892 12.11.2023, 18:29
Letzter Beitrag: Steven Spiertz JK
  Innenraumgebläse beim 3,5 Grand Espace nervously 30 16.163 24.09.2023, 21:47
Letzter Beitrag: nervously



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Fasnia, Leopold456, 2 Gast/Gäste