Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MADCOM in Memoriam
#1
Liebe ESPACE-Fans,

mit dem Tod von Andreas Weimann ging eine ESPACE-Ära zu Ende. Das was schon traurig.
Ich wollte dann zu der ominösen Versteigerung kommen, hatte mich aber im Datum geirrt. So entstand dieses Video.

https://youtu.be/vUyztf6NBGI

Ich überlasse es den Administratoren dieses Video mit der Homepage der ESPACE-Freunde zu verbinden.
Glückliches Neues Jahr wünscht euch

Matthias aus Freiburg
J 117 BJ 1989, fahre ich seit 1998, km-Stand 495.000
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#2
Moin Community,

weiß irgendjemand was damals mit den ganzen Fahrzeugen passiert ist? Sind die ebenfalls in die Presse gegangen? Ich glaube ClassicUli weiß da einiges zu berichten. Tut eigentlich in der Seele weh wenn man sieht wie damals schon die schönen Espen im Hof  vergammelten. Aber so chaotisch war Andreas eben.

Gruß Hajo
Mein Espen Stand
----------------------
J117, 2,2l, 1990 mit 157.000 km mit H-Kennzeichen
J637, 2,2l, 1994 fast gänzlich überholt mit LPG
J637, 2,2l, 1996 Sondermodel "Atlantic" mit LPG
J638, 2,8l, 1994 (wird wohl bald geschlachtet) LPG
J638, 2,8l 1994 aus Holland importiert
JE0N, 2,0l 16v, aus 2000 mit LPG
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top
#3
Moin,
und nicht nur die.

Ich hatte um 2002 mal einen absoluten Exoten vor dem Schrott gerettet - ein R25 V6 Turbo Limousine (das ist die gestreckte Version). Ingesamt sind nur ein paar hundert dieser Langversionen gebaut worden, darunter genau 15 V6 Turbo. Von denen kamen 4 nach Deutschland und EINER ist zum Kombi umgebaut worden.

Geholt habe ich das Auto aus Flensburg - von einem Alpine-Fan, der den Motor für einen Alpine Turbo-Umbau rausgerissen hatte. Das Getriebe habe ich mitbekommen - das war für die Alpine zu kurz übersetzt und UN1 gehen ja nicht kaputt - an denen hatte er keinen Mangel.

Einen passenden V6 Turbo habe ich aus einem 'kurzen' R25 V6 (ich meine aus Sachsen) besorgt - der Wagen hatte sich überschlagen, aber der Motor nichts abbekommen.

Zwei Jahre später ging mir das Geld aus, ich musste den Stellplatz räumen - und Andreas war scharf auf das Auto. Also habe ich bei ihm in Naturalien bezahlt. Er war begeistert von dem Auto und wir haben ihn gemeinsam in einer Tiefgarage in der Nachbarschaft eingestellt, wo noch ein paar andere Pretiosen wie z.B. Benz, Matra Murena usw. standen. Alles seine, Zustand sehr unterschiedlich von perfekt bis grottig.

Einige Jahre habe ich das Auto dann nicht mehr gesehen - nur irgendwann von ihm gehört, dass er Motor und Getriebe einzeln vertickert hatte. Mit dem Umzug in die neue Halle tauchte der Rest des Autos dann wieder auf - neben der Halle im Freien geparkt. Das neuwertige Interieur (mit Sitz- und Fußkissen für die Rückbank) kräftig angeschimmelt - aber ansonsten intakt/

Es dauerte dann 2 oder 3 Jahre, und ein Schrotti hat das Auto beim Rangieren leider seitlich gerammt und die verlängerte Tür ruiniert. Ärgerlich. Übel aber war, dass dabei auch die Seitenscheibe zu Bruch gegangen war. Im Jahr drauf brüteten drinnen Vögel und der komplette war zugeschissen.

Das Auto ist im Video schön zu sehen - und dient nur noch als Ablagefläche.


Da aber oben die Frage auftauchte, was eigentlich aus den ganzen Autos geworden ist - darüber hatte ich hier berichtet:
https://espace-freunde.info/forum/showthread.php?tid=402&pid=3084#pid3084
Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste