Hallo Sebastian,
dieses Problem hatte ich bei meinem RFC auch schon. Da sind am Sitzsteuergerät die Endpunkte verloren gegangen. Das dürfte durch zu niedrige Spannung im 12-Volt-System passiert sein.
Bei meinem wurde in der Werkstatt das Sitzsteuergerät neu programmiert. Damals war das noch auf Garantie.
Ich würde auf alle Fälle die Batterie prüfen, besser gleich austauschen. Länger als 18 Monate hat bei meinem keine 70 Ah gehalten. Nach der ersten musste ich jährlich tauschen. Erst die 95 Ah hatte Besserung gebracht. Bei Phase 2 wurde bei den Dieseln eine 90 Ah ab Werk unter dem Kofferraum eingebaut.
Liebe Grüße
Udo
dieses Problem hatte ich bei meinem RFC auch schon. Da sind am Sitzsteuergerät die Endpunkte verloren gegangen. Das dürfte durch zu niedrige Spannung im 12-Volt-System passiert sein.
Bei meinem wurde in der Werkstatt das Sitzsteuergerät neu programmiert. Damals war das noch auf Garantie.
Ich würde auf alle Fälle die Batterie prüfen, besser gleich austauschen. Länger als 18 Monate hat bei meinem keine 70 Ah gehalten. Nach der ersten musste ich jährlich tauschen. Erst die 95 Ah hatte Besserung gebracht. Bei Phase 2 wurde bei den Dieseln eine 90 Ah ab Werk unter dem Kofferraum eingebaut.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166