(24.07.2023, 17:49)Patchworker schrieb: Hallo Mrio
es wäre nett wenn du öfters mal die Enter Tastatur nutzt
und ab und an einen Absatz machen würdest.
Dann liest es sich einfacher.
Danke
Gruß Alex
(Einen Gruß zum Schluss lassen wir auch gerne zurück)
Hallo Alex,
Du hast nat. recht; ich hatte einfach auf "....absenden" gedrückt und da war es auch schon weg. Ja, ich und meine Schachtelsätze. Es liest sich einfacher, wenn man nur halb so viele Worte in einem Satz benutzt.
VG Mirko
(24.07.2023, 18:18)josefsch schrieb: Hallo Miro2023,
ich habe bei meinem Espace aus dem Jahr 2018 seit dem Vorjahr Ähnliches beobachtet:
Bei längerer Fahrt bei warmen Außentemperaturen mit Klimaanlage, nach etwa 1,5h, läßt die Kühl- und Lüfterleistung deutlich nach, obwohl der Lüfter auf hoher Stufe läuft und sehr laut ist, kommt kaum Luft aus den Düsen. Nach einer längeren Pause (>1h) funktioniert es dann wieder.
War deshalb im Vorjahr sogar im Kroatien-Urlaub bei Renault in Split - die haben nur das Kühlmittel überprüft und das war in Ordnung.
Heuer habe ich das bei meiner Renault-Werkstätte berichtet - da wurde dann angeblich ein Sensor oder eine Sonde etwas weggebogen, sodaß es nicht so schnell/gar nicht vereist.
Bei unserem Kroatien-Urlaub dieses Jahr hatten wir dann kein Problem ...
lG Josef
Danke Josef! Das ist genau das Problem, dass ich auch habe. Du kannst nicht zufällig sagen, welcher Sensor es denn war? Dann könnte ich am Donnerstag, da habe ich einen Termin, bereits darauf hinweisen. Evtl. ist es das ja schon.
Vielen Dank!