Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welches Hydrauliköl
#7
Hallo Gerhard,

das von Hajo genannte Mobil DTE 24al sollte nach Datenblatt ein HLP32 sein
mit einem HLP32 solltest du mit Hydraulikanlagen, die im Ganzjahresbetrieb, innen wie außen, in unseren gemäßigten Breiten, eigentlich richtig fahren

bei meinen ganzen Hydraulikanlagen hier ist das HLP32 ein guter Kompromiß
im Winter (wenn sehr kalt) manchmal etwas zäh, aber noch praktikabel und im Sommer (wenn sehr heiß) auch noch mit ausreichendem Druck - ansonsten müßte auf Sommer- bzw. Winterbefüllung umgestellt werden


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Welches Hydrauliköl - von R12 Break - 29.03.2025, 08:02
RE: Welches Hydrauliköl - von Klein.le - 29.03.2025, 08:58
RE: Welches Hydrauliköl - von R12 Break - 29.03.2025, 14:18
RE: Welches Hydrauliköl - von Hinkey - 29.03.2025, 14:38
RE: Welches Hydrauliköl - von R12 Break - 29.03.2025, 16:15
RE: Welches Hydrauliköl - von Hinkey - 29.03.2025, 19:14
RE: Welches Hydrauliköl - von (Albt) Raumschiffkapitän - 01.04.2025, 16:50
RE: Welches Hydrauliköl - von R12 Break - 02.04.2025, 06:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste