Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klimaanlage spülen - aber wie?
#3
Hallo Tom,

die "Wolle" glimmt kurz mit Feuerzeug auf und bildet dann eine Schlacke - denke schon, daß das Alu ist und das einzig mechanische Teil, das Abrieb erzeugen kann ist nun einmal der Kompressor - Verunreinigungen durch Produktion wäre zwar schön, aber das ist wohl eher in die eigene Tasche gelogen Sad

ärgerlich bei der Sache ist, daß der Kondensator neu ist und ein neuer Verdampfer bisher nicht zu finden ist (wobei, einen habe ich gefunden für über 1900€ !!! Bekloppt )
erschwerend kommt hinzu, das der Motor zur Demontage der Leitungen ausgebaut werden soll

demineralisiertes Wasser dürfte in der Praxis auch nicht so einfach werden - Hochdruckreiniger mit Leitungswasser und "go" was die Wasserleitung hergibt vermutlich noch praktikabel - anders dürfte es eher einfacher sein gegen neue Leitungen zu tauschen, so man denn noch welche findet - selbst wenn sich was findet, bleibt der Motor im Weg...

habe hier noch meinen Schlachter mit kompletter Klimaanlage, aber Zustand der Anlage bisher unbekannt - Druck auf diesem System 0bar, also wohl auch bis zum Ende runtergerockt

den vermutlich kaputten Kompressor lasse ich erst einmal wo er ist - so kann ich wenigstens noch mit der Diva fahren, bis ich eine Entscheidung fälle, ob ich das überhaupt noch einmal instandsetze

wenn dürfte eher ein Dichtsatz für den alten, tropfenden Delphi interessant sein - hat ja noch einwandfrei funktioniert, lediglich die Dichtungen haben geschwitzt - nur finde ich da leider keinen Rep Satz dazu - bzw kostet ein überholter ca. 165€ - aber das hatte ich ja schon

und wie ich es auch drehe, die Anlage muß gespült werden, sollte sie noch einmal in Betrieb genommen werden Augeverdrehen
für eine Verwendung der alten Teile (Verdampfer + Kondensator) sprechen vllt noch die "Filter", vor dem Verdampfer sitzt die Drossel mit ihrem Sieb und vor dem Kompressor die Trocknerflasche - Kondensator könnte natürlich verstopft sein, der Rest sollte aber weniger von Fremdpartikeln geplagt werden

dachte es gibt vllt einen Trick, wie das gehen könnte, ohne das System in seine Einzelteile zu zerlegen Sad


Gruß Smile

Michael


DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !

Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004 
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi

ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006  B501159 aus einem Laguna II

einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klimaanlage spülen - aber wie? - von (Albt) Raumschiffkapitän - 01.04.2025, 20:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Klimaanlage - Befüllt aber keine Kühlung Pagomon 9 3.114 15.05.2024, 16:22
Letzter Beitrag: treckertom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste