01.04.2025, 20:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2025, 21:16 von Andreas aus Berlin.)
(01.04.2025, 19:19)treckertom schrieb: Für das Luftsackgedöns und DF179 könnte man auch das anschauen:
https://www.renaultforums.co.uk/threads/...05.611726/
Im JK könnte ich mir zweckdienlich vorstellen, das sich die Sensoren innen an der Karosse in B-Säulennähe befestigt sind und damit unter dem Teppich und dem dicken Schaumstoff sind.
Wenn das in Richtung Seitenaufprallsensor geht: Der ist unten in der B-Säule hinter dem Gurtaufroller.
Gruß, Andreas aB
PS: Sind ja nicht bei arme Leute, hier noch ein Bildchen:
Zur Orientierung: Beifahrerseite, B-Säulen-Verkleidung abgenommen. Unten sieht man die Schwellerverkleidung, das dunkelgraue links ist die Beifahrertür. Der Crashsensor ist das kleine orange Teil, was da in der Tiefe hervorblinzelt. Das große graue im rechten Bildbereich ist ein Luftkanal, der sitzt noch vor dem Gurtaufroller.
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären