02.04.2025, 15:57
Mahlzeit Gemeinde,
zu der Thematik Stabilisator VA würde ich gerne mal etwas wissen......falls es jemand weiß.
Es interessiert mich aus dem Grund weil ich am Modus meiner Mutter den Stabi ebenfalls wechseln muss da genau an der Stelle an der die Koppelstange durchgesteckt wird etwas abgeplatzt ist und daher die Stange nicht mehr befestigt werden kann, sie klappert folglich.
Die Frage selbst bezieht sich aber auf die Stabilisatorgummis die ja beim Espace geklebt/vulkanisiert???? sind. Wenn man aus dem Zubehör solche Gummis bestellt, dann wird es ja mit Trick17 machbar sein die zu wechseln. So relevant kann das kleben bzw vulkanisieren der Gummis auf dem Stabi doch eigentlich gar nicht sein da es ja bei anderen Herstellern sogar geschlitzte Gummis gibt die ganz easy (mehr oder weniger) getauscht werden können.
Wenn ich also die Schellen öffne um sie zu entfernen, dann kann ich doch auch die Buchsen wechseln und die Schellen danach wieder schließen.
Mit erhitzen sollte das umbiegen und öffnen doch machbar sein. Danach die die Gummiblöcke neu und sollten auch ohne Vulkanisierung/ kleben ihren viorschriftsmäßigen Dienst tun.
Oder täusche ich mich???
Gruß Bernd
zu der Thematik Stabilisator VA würde ich gerne mal etwas wissen......falls es jemand weiß.
Es interessiert mich aus dem Grund weil ich am Modus meiner Mutter den Stabi ebenfalls wechseln muss da genau an der Stelle an der die Koppelstange durchgesteckt wird etwas abgeplatzt ist und daher die Stange nicht mehr befestigt werden kann, sie klappert folglich.
Die Frage selbst bezieht sich aber auf die Stabilisatorgummis die ja beim Espace geklebt/vulkanisiert???? sind. Wenn man aus dem Zubehör solche Gummis bestellt, dann wird es ja mit Trick17 machbar sein die zu wechseln. So relevant kann das kleben bzw vulkanisieren der Gummis auf dem Stabi doch eigentlich gar nicht sein da es ja bei anderen Herstellern sogar geschlitzte Gummis gibt die ganz easy (mehr oder weniger) getauscht werden können.
Wenn ich also die Schellen öffne um sie zu entfernen, dann kann ich doch auch die Buchsen wechseln und die Schellen danach wieder schließen.
Mit erhitzen sollte das umbiegen und öffnen doch machbar sein. Danach die die Gummiblöcke neu und sollten auch ohne Vulkanisierung/ kleben ihren viorschriftsmäßigen Dienst tun.
Oder täusche ich mich???
Gruß Bernd
Espace JE "The Race" aus 01/2002 mit 2Liter 16V Motor
Schlüsselnummer 3128 - 343
In meinem Besitz seit 11/2014
Schlüsselnummer 3128 - 343
In meinem Besitz seit 11/2014