Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Teilebeschaffung Was ist das für ein Teil?
#14
(05.04.2025, 21:33)rxnnxs schrieb:
(05.04.2025, 21:03)Andreas aus Berlin schrieb:
(05.04.2025, 18:37)rxnnxs schrieb: Aber bis ich da bin... frage ich mich z.B. warum mein Vorgänger das Kühlwasser nicht nur bis MAX gefüllt hat sondern Randvoll!

Hast Du den Behälter mal untersucht? Vor allem bei den Sechszylindern bekommt er, wohl durch Motorwärme, gerne Risse. Ablagerungen außen, oder gar Feuchtigkeit wäre ein Hinweis. Oder ist der Behälter nagelneu, weil es der Vorbesitzer nicht rechtzeitig bemerkt hatte...

Ja, ich kam erst da drauf das heute genau zu untersuchen, weil ich mit der Hand unter dem Kühlwasserbehälter hergegangen bin. Dort war es noch feucht. Wohl von gestern, als es auslief. Aber so wie einige Stellen im Motorraum aussehen (weiße Ränder vom verdunsteten Kühlwasser) scheint da was gewesen zu sein. Wie auch immer.
Zu viel in dem Behälter ist zu viel. Und wenn er jetzt trocken bleibt, weiß ich das er dicht ist. Wenn nicht, hole ich einen neuen.
Da wo Ober- und Unterteil zusammengefügt oder geschweißt sind, kann es mal gerne zu Undichtigkeiten kommen. Ja.

Eigene Erfahrung: Riss auf der Unterseite.


(05.04.2025, 21:33)rxnnxs schrieb:  
(05.04.2025, 21:03)Andreas aus Berlin schrieb:
(05.04.2025, 18:37)rxnnxs schrieb: Ich habe aber auch noch nicht rausgefunden welches Baujahr das Auto ist. Ich habe noch keine Stelle gefunden wo das Typenschild zu finden ist.

B-Säule Beifahrerseite, wobei da auch nicht direkt ein Herstellungsdatum zu sehen ist. Nur indirekt über die Produktionsnummer.
Aber hast Du keine Fahrzeugpapiere, aus der die Erstzulassung ersichtlich ist??
 
Nein, da ist nichts.

Keine zwei Aufkleber im unteren Bereich? Die Säule zwischen Vorder- und Hintertür? DAS ist seltsam.

(05.04.2025, 21:33)rxnnxs schrieb:  
Nun, es geht mir nicht um die Erstzulassung sondern um Herstellungsjahr und Monat.
Aber es ist mit der Fabr.-Nr. S393847 wohl soweit klar.

Januar 2005.

(05.04.2025, 21:33)rxnnxs schrieb:   
(05.04.2025, 21:03)Andreas aus Berlin schrieb:
(05.04.2025, 18:37)rxnnxs schrieb: Deswegen vermute ich auch, dass es eine andere Variante sein könnte;
Der Motor ist:
V4Y A 711


Das passt aber zu JK0F, ergänzt Dialogys automatisch, wenn man JK0F als Fahrzeugtyp angibt.

Gruß, Andreas aB

Dialogys will mehr als nur JK0F, aber ich glaube Du meinst das Dialogys den Motor einträgt.
In späteren Doks wird noch etwas zum Namen ergänzt. Also anfangs steht dann nur V4YA und später kommt noch 712 usw. dazu.

Ja genau. Also mein Dialogys ergänzt von vornherein V4Y 711 bei Eingabe JK0F.

(05.04.2025, 21:33)rxnnxs schrieb: P.S.: Habe ich einen Phase 1 oder Phase 2?

S.o. Januar 2005 = Phase 1. Du müsstes demnach hinten die "Spiegeleier-Blinker" haben statt den rechteckigen. Und die Rücksitze werden auf Schlitten aufgeklickt, die Du ggf vorher in Position schieben musst.

Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - 03.04.2025, 18:42
RE: Was ist das für ein Teil? - von Klein.le - 04.04.2025, 09:55
RE: Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - 04.04.2025, 14:14
RE: Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - 05.04.2025, 14:28
RE: Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - 05.04.2025, 18:37
RE: Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - 05.04.2025, 21:33
RE: Was ist das für ein Teil? - von Andreas aus Berlin - 05.04.2025, 22:05
RE: Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - Gestern, 17:44
RE: Was ist das für ein Teil? - von rxnnxs - Gestern, 19:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste