Gestern, 21:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 21:52 von (Albt) Raumschiffkapitän.)
guten Abend,
hab ich mich wohl leider mißverständlich ausgedrückt - auf dem Sensor muß eine Nummer sein
mit der Nummer in Kombination mit dem Wort "Renault" googlen, dann sollte die Bezeichnung von dem Teil auftauchen
Andreas hatte ja schon was bei Amazon gefunden gehabt, nur war die Bezeichnung dort nicht konform mit VISU
was gesucht wird ist der Name des Sensors auf Renaultdeutsch
damit kannst du im VISU dann suchen, dort erfährst du den ca. Verbauort und kannst mit den Schaltplänen gegenprüfen
was sind das für Kabelfarben?
würde die als Lachs, Braun und Grün ansehen - Fotos täuschen aber
in den Schaltplänen sind die auf französisch abgekürzt
Braun MA
Grün VE
Lachs SA
demnach kann dein Schaltplan schon stimmen
bleibt die Frage ist es 147 oder 1316 - haben beide die gleichen Verkabelungsfarben
bei 147 sind die Anschlüsse am Stecker mit ABC gekennzeichnet, bei 1316 mit 123
147 ist der Atmosphärendrucksensor - vorne links, für den das Kabel zu kurz ist
1316 Analoger Druckgeber Servolenkung - Ort käme hin, demnach müßten an dem Stecker die Kabelanschlüsse mit 123 gekennzeichnet sein - sieht man dahinten im Motorraum vermutlich schlecht, daher Foto machen und dann zoomen, um das gegen zu prüfen
Signatur:
ich meinet du solltest da bißchen mehr reinsetzen
3.6 V6 steht nicht in den Unterlagen, das ist eine Bezeichnung vom Marketing, im VISU steht bei der Auswahl der technische Renault-Code für den Motor V4Y A 711
oder versuchen wir es anders herum:
ich habe ein Motorproblem und du weißt nur es ist ein 2.2dCi, suchst du in den Unterlagen wirst du diese Bezeichnung nicht finden, mußt also erst querrecherchieren, um zu erfahren, daß ich einen G9T 742 habe, erst mit der Bezeichnung kannst du dich dann durch die Unterlagen klicken...
probiere es aus
Ausstattung fehlt - ich vermute ein "Initial", weil der 3.6 ist für alle, die von allem nicht genug bekommen
bei Initial, sind automatisch Regensensor, Lichtsensor, Xenon, Klima Nr.5, CD-Wechsler hinten links usw. mit dabei
aber eben doch nicht alle Austattungsoptionen
Tempomat auch?
wenn nein sollte man das erwähnen
hat er ein Navi? Info kann hilfreich sein - angenommen du hast Wasser im Auto, wenn einer liest "Navi" kommt garantiert als erstes die Dachantenne als Antwort
steht dort "kein Navi" hast du keine Antenne und derjenige macht sich über andere Sachen einen Kopf
Anhängerkupplung? wenn nein, dann "ohne AHK" - weil mit AHK macht die Dose oft Ärger, daher ist es auch wichtig zu wissen, wenn diese Fehlerquelle eben nicht vorhanden ist
wenn ja, welcher Hersteller - die haben unterschiedliche Kabelbäume
Schiebedach ist auch nicht zwingend bei Initial dabei
usw. usw.
kurzum, je detaillierter deine Signatur ist, um so eher bekommst du eine Antwort (nicht jeder hat Zeit und Lust erst zu recherchieren) und um so wahrscheinlicher ist die Antwort auch zielführend, da schon einige Weichen gestellt wurden und man nicht ewig raten und nachfragen muß
es ist auch nervig, wenn es längere Themen sind, immer wieder zum Anfang zu springen und zu schauen, ob dort Infos zu Fahrzeug gepostet wurden, in der Signatur sind die Daten immer beim Post vorhanden
die Motornummer ist normaler Weise wurscht - der Motortyp ist wichtig
Dialogys liefert dir auch Unterlagen ohne diese Nummer
für Dialogys brauchst du nur Fahrzeugtyp wie z.B. "JK0H" und die Produktionsnummer, den passenden Motortyp setzt dir Dialogys dann schon automatisch - zum verfeinern findest du weitere Eckdaten auf dem B-Säulenaufkleber als Kürzel - vergleiche die dortigen Kürzel mit der Auswahloption im Dialogys - findet sich eine angebotene Auswahl nicht auf dem Aufkleber laß den Punkt frei
für die deutsche Dialogys Version findest du eine funktionierende Bezugsquelle bei "suche Dialogys" - Dialogys hat inzwischen ein eigenes Unterforum
und ja Diva ist die Bezeichnung für den Espace - typübergreifend von Espace I - VI
weil es alles Zicken sind - und eine Diva, die nicht regelmäßig ihren Bühnenauftritt bekommt...
nun ja, die zickt dich nieder
Gruß
Michael
hab ich mich wohl leider mißverständlich ausgedrückt - auf dem Sensor muß eine Nummer sein
mit der Nummer in Kombination mit dem Wort "Renault" googlen, dann sollte die Bezeichnung von dem Teil auftauchen
Andreas hatte ja schon was bei Amazon gefunden gehabt, nur war die Bezeichnung dort nicht konform mit VISU
was gesucht wird ist der Name des Sensors auf Renaultdeutsch
damit kannst du im VISU dann suchen, dort erfährst du den ca. Verbauort und kannst mit den Schaltplänen gegenprüfen
was sind das für Kabelfarben?
würde die als Lachs, Braun und Grün ansehen - Fotos täuschen aber
in den Schaltplänen sind die auf französisch abgekürzt
Braun MA
Grün VE
Lachs SA
demnach kann dein Schaltplan schon stimmen
bleibt die Frage ist es 147 oder 1316 - haben beide die gleichen Verkabelungsfarben
bei 147 sind die Anschlüsse am Stecker mit ABC gekennzeichnet, bei 1316 mit 123
147 ist der Atmosphärendrucksensor - vorne links, für den das Kabel zu kurz ist
1316 Analoger Druckgeber Servolenkung - Ort käme hin, demnach müßten an dem Stecker die Kabelanschlüsse mit 123 gekennzeichnet sein - sieht man dahinten im Motorraum vermutlich schlecht, daher Foto machen und dann zoomen, um das gegen zu prüfen
Signatur:
ich meinet du solltest da bißchen mehr reinsetzen
3.6 V6 steht nicht in den Unterlagen, das ist eine Bezeichnung vom Marketing, im VISU steht bei der Auswahl der technische Renault-Code für den Motor V4Y A 711
oder versuchen wir es anders herum:
ich habe ein Motorproblem und du weißt nur es ist ein 2.2dCi, suchst du in den Unterlagen wirst du diese Bezeichnung nicht finden, mußt also erst querrecherchieren, um zu erfahren, daß ich einen G9T 742 habe, erst mit der Bezeichnung kannst du dich dann durch die Unterlagen klicken...
probiere es aus

Ausstattung fehlt - ich vermute ein "Initial", weil der 3.6 ist für alle, die von allem nicht genug bekommen

bei Initial, sind automatisch Regensensor, Lichtsensor, Xenon, Klima Nr.5, CD-Wechsler hinten links usw. mit dabei
aber eben doch nicht alle Austattungsoptionen
Tempomat auch?
wenn nein sollte man das erwähnen
hat er ein Navi? Info kann hilfreich sein - angenommen du hast Wasser im Auto, wenn einer liest "Navi" kommt garantiert als erstes die Dachantenne als Antwort
steht dort "kein Navi" hast du keine Antenne und derjenige macht sich über andere Sachen einen Kopf
Anhängerkupplung? wenn nein, dann "ohne AHK" - weil mit AHK macht die Dose oft Ärger, daher ist es auch wichtig zu wissen, wenn diese Fehlerquelle eben nicht vorhanden ist
wenn ja, welcher Hersteller - die haben unterschiedliche Kabelbäume
Schiebedach ist auch nicht zwingend bei Initial dabei
usw. usw.
kurzum, je detaillierter deine Signatur ist, um so eher bekommst du eine Antwort (nicht jeder hat Zeit und Lust erst zu recherchieren) und um so wahrscheinlicher ist die Antwort auch zielführend, da schon einige Weichen gestellt wurden und man nicht ewig raten und nachfragen muß
es ist auch nervig, wenn es längere Themen sind, immer wieder zum Anfang zu springen und zu schauen, ob dort Infos zu Fahrzeug gepostet wurden, in der Signatur sind die Daten immer beim Post vorhanden
die Motornummer ist normaler Weise wurscht - der Motortyp ist wichtig
Dialogys liefert dir auch Unterlagen ohne diese Nummer
für Dialogys brauchst du nur Fahrzeugtyp wie z.B. "JK0H" und die Produktionsnummer, den passenden Motortyp setzt dir Dialogys dann schon automatisch - zum verfeinern findest du weitere Eckdaten auf dem B-Säulenaufkleber als Kürzel - vergleiche die dortigen Kürzel mit der Auswahloption im Dialogys - findet sich eine angebotene Auswahl nicht auf dem Aufkleber laß den Punkt frei
für die deutsche Dialogys Version findest du eine funktionierende Bezugsquelle bei "suche Dialogys" - Dialogys hat inzwischen ein eigenes Unterforum
und ja Diva ist die Bezeichnung für den Espace - typübergreifend von Espace I - VI
weil es alles Zicken sind - und eine Diva, die nicht regelmäßig ihren Bühnenauftritt bekommt...
nun ja, die zickt dich nieder

Gruß

Michael
DAS GRAUEN HAT VIER RÄDER !
Grand JK0HD6317xxxx S115741 2.2dCi Produktion 05/2004 EZ08/2004
Ausstattung: Privilège (E3), Panoramadach, Klima Nr5, Standheizung Eberspächer Hydronic D5WS, AHK, Tempomat, kein Navi
ATM: G9T S 7421 bei 75000km (2007)
ATG: PK6 S006 B501159 aus einem Laguna II
einer von noch 490 - Stand 2023
einer von noch 383 - Stand 2024