10.04.2025, 11:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2025, 15:51 von treckertom.)
Mike.
Keine Ahnung, welche Generationsphase du hast.
Nachfolgend beispielhaft für einen JK04 (Teil aus der Fahrzeug-Identifikationsnummer, das ist ein 2.0dCi Phase 2)
Für Kotflügel vorne bis einschliesslich Phase 3 sollte das passen. Die Teile sind im Link zu finden.
Tipp: Mache dich mit der Site vertraut. Es hilft schon ungemein, die teilweise recht eigensinnigen Bauteile-Gruppenzuordnungen im, Hinterkopf zu haben.
Nur zur Teilenummerbeschaffung für weitere Recherche, bestellen lässt sich darüber NICHTS.
Bildchen dazu, damit lassen sich die Befestigungspunkte finden:
![[Bild: 01010126.png]](https://ci.catcar.info/renault_2017_01/dessins/01010126.png)
Das wird nötig sein:
DIY: Vorderen Stoßfänger ausbauen
Die Tür-Rammschutze sind geklammert.
![[Bild: 01010465.png]](https://ci.catcar.info/renault_2017_01/dessins/01010465.png)
Aus der Erinnerung aus berichten im Alten Forum:
Entgegen der Fahrtrichtung schieben zum ausrasten und lösen, mit der Fahrtrichtung zum einrasten.
Wenn schon kaputtes vorliegt, lässt sich das vielleicht einfacher erkennen.
Eine Rückmeldung wie es wirklich funktioniert ist hochwillkommen.
Von daher: Send pix!! Hilft auch anderen.
Nicht nur nehmen, auch geben.
--
Tom
Keine Ahnung, welche Generationsphase du hast.
Nachfolgend beispielhaft für einen JK04 (Teil aus der Fahrzeug-Identifikationsnummer, das ist ein 2.0dCi Phase 2)
Für Kotflügel vorne bis einschliesslich Phase 3 sollte das passen. Die Teile sind im Link zu finden.
Tipp: Mache dich mit der Site vertraut. Es hilft schon ungemein, die teilweise recht eigensinnigen Bauteile-Gruppenzuordnungen im, Hinterkopf zu haben.
Nur zur Teilenummerbeschaffung für weitere Recherche, bestellen lässt sich darüber NICHTS.
Bildchen dazu, damit lassen sich die Befestigungspunkte finden:
![[Bild: 01010126.png]](https://ci.catcar.info/renault_2017_01/dessins/01010126.png)
Das wird nötig sein:
DIY: Vorderen Stoßfänger ausbauen
Die Tür-Rammschutze sind geklammert.
![[Bild: 01010465.png]](https://ci.catcar.info/renault_2017_01/dessins/01010465.png)
Aus der Erinnerung aus berichten im Alten Forum:
Entgegen der Fahrtrichtung schieben zum ausrasten und lösen, mit der Fahrtrichtung zum einrasten.
Wenn schon kaputtes vorliegt, lässt sich das vielleicht einfacher erkennen.
Eine Rückmeldung wie es wirklich funktioniert ist hochwillkommen.
Von daher: Send pix!! Hilft auch anderen.
Nicht nur nehmen, auch geben.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW