17.04.2025, 20:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2025, 12:17 von treckertom.)
Mildernde Umstände sind nicht vorgesehen.
Das nicht regeneriert wird, hat IMMER zumindest eine Ursache.
Du kennst sie am besten.
Geberausfall oder Kabelfehler sind das eine.
Oder - bei funktionierenden Gebern, aber zu vielen, zu geringen Fahrwegen und damit nichterreichen der Motor-Solltemperatur - wurde offenbar oft genug "FAP FILTER REGENERIEREN" bewusst wenn nicht gar vorsätzlich ignoriert.
Und auch das verbotene Buch blieb ein solches.
Mit 9 bis 11 (bzw. 7 im Laguna II Ph. 2) vergeblichen oder abgebrochenen Regenerationsversuchen des FAP ist auch Schluss mit Lustig.
Das ist auch gesetzlich durch in nationales Recht umgesetzen EU-Richtlinien so festgelegt und wurde auch so homologiert.
Also zunächst einmal prüfen, ob ein nicht funktionierender Geber Ursache des nichtregenerieren ist.
Denn nicht wenige sind Abgasrelevant und müssen funktionieren.
Oder die eigenen Fahrwege analysieren und auch, ob mindestes "3 Klötzchen" auf der Motortemperaturskala auch erreicht wurden.
Oder "FAP FILTER REGENERIEREN" zu sehen war.
Erst wenn das Problem gefunden und beseitigt wurde kann überhaupt wieder regeneriert werden. Sonst ist und bleibt die Sache bereits nach schlechtestenfalls 9 vergeblichen Versuchen auch nachhaltig gesperrt.
Ohne Fleiss kein Preiss[tm]
--
Tom
Das nicht regeneriert wird, hat IMMER zumindest eine Ursache.
Du kennst sie am besten.
Geberausfall oder Kabelfehler sind das eine.
Oder - bei funktionierenden Gebern, aber zu vielen, zu geringen Fahrwegen und damit nichterreichen der Motor-Solltemperatur - wurde offenbar oft genug "FAP FILTER REGENERIEREN" bewusst wenn nicht gar vorsätzlich ignoriert.
Und auch das verbotene Buch blieb ein solches.
Mit 9 bis 11 (bzw. 7 im Laguna II Ph. 2) vergeblichen oder abgebrochenen Regenerationsversuchen des FAP ist auch Schluss mit Lustig.
Das ist auch gesetzlich durch in nationales Recht umgesetzen EU-Richtlinien so festgelegt und wurde auch so homologiert.
Also zunächst einmal prüfen, ob ein nicht funktionierender Geber Ursache des nichtregenerieren ist.
Denn nicht wenige sind Abgasrelevant und müssen funktionieren.
Oder die eigenen Fahrwege analysieren und auch, ob mindestes "3 Klötzchen" auf der Motortemperaturskala auch erreicht wurden.
Oder "FAP FILTER REGENERIEREN" zu sehen war.
Erst wenn das Problem gefunden und beseitigt wurde kann überhaupt wieder regeneriert werden. Sonst ist und bleibt die Sache bereits nach schlechtestenfalls 9 vergeblichen Versuchen auch nachhaltig gesperrt.
Ohne Fleiss kein Preiss[tm]
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW