Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) Renault Espace 1.8 TCe 225 Initiale Paris GPF
#4
Moin, 

wenn Du den Kupplungstausch nicht selber bezahlst und das Ganze über Garantie läuft, bekommst Du mit Pech eine AT Kupplung verbaut. Sprich das Problem kommt damit wieder.
Als Selbstzahler kannst Du auch das neue Modell fordern.

Meine lief gerade über Garantie. Laut Händler Vorgabe Renault AT, nicht mal gegen Aufpreis (Zuzahlung) die neue Variante möglich. Man hat entweder Glück oder nicht.
Was letztendlich verbaut wurde, k.A.. Wagen schaltet Geräuschfrei.
Trotzdem damit die Weiche gestellt, Max noch 1-2 Jahre und Tschüss.

Zum 225PS Motor, Gasanahme könnte spontaner und spritziger sein. Gefühlt nach dem Getriebeupdate gedrosselt beim Anfahren .... .
Ein Cruiser, kein Rennwagen ... aber dafür sehr sparsam + leise bewegbar. 
Ich liege zwischen 6,5-8 Liter im Schnitt auf der Landstraße, 8-9 Liter Kurzstrecke gemischt und Autobahn 10 -12. Kann damit locker leben. 

Zu Qualität und Rep. Kosten muss ich Dir als Renaultfahrer nix erzählen. 

VG. Erik
aktuell Espace RFC PH2, BJ 06/2020, 1,8l 225PS, IP in Black Pearl,
Auf Garantie bis  76 Tkm 03/25
1 Massage Lordose Fahrer, Dichtung Abgaskrümmer + Turbo, 2 Außenspiegel, 2 Sonnenblenden, 2 Gurte hinten, 1 Schaltereinheit Türe FS, 1 Blinker vorn, Getriebeölspülung 07/24, Kupplungstausch 02/25. Tausch Fahrersitz wegen Spiel in Anfrage.
Selbstkosten eine EFB Batterie
Dialogys 4.91
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Renault Espace 1.8 TCe 225 Initiale Paris GPF - von Erik - 18.04.2025, 10:54



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste