24.04.2025, 20:07
hallo gerhard
wird wohl nicht anderst sein wie beim J11 und Beim J63
öldruck wird, wie die meisten leuchten am amaturenbrett, über eine gemeinsame masse über den motor ein und aus geschaltet.
die ladekorolllampe ist für mich immer noch ein rätzel.
die leuchtet wenn von einer seite spannung da ist. kommt von der anderen seite (LIMA) spannung drauf, erlischt diese. o.s.
die ölstandanzeige hat einen eigenen fühler und deren kontrollampe eine eigene versorgungspannung. sprich: ist alles separat verkabelt.
euer werner ad

wird wohl nicht anderst sein wie beim J11 und Beim J63
öldruck wird, wie die meisten leuchten am amaturenbrett, über eine gemeinsame masse über den motor ein und aus geschaltet.
die ladekorolllampe ist für mich immer noch ein rätzel.
die leuchtet wenn von einer seite spannung da ist. kommt von der anderen seite (LIMA) spannung drauf, erlischt diese. o.s.
die ölstandanzeige hat einen eigenen fühler und deren kontrollampe eine eigene versorgungspannung. sprich: ist alles separat verkabelt.
euer werner ad