Vor 8 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 8 Stunden von Classic Uli.)
Hallo Simon,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und willkommen 'auf Augenhöhe'.
Als 87er hat Dein J11 aktuell eine 'Ganzlackierung' - so nannte Renault das wenn glatte und rauhe Karosserieteile im gleichen Farbton gehalten waren. Das braun der Stoßfänger bei beigem oder rotem Lack hatte einen anderen Farbton als Dein 'brun sargaigne' (oder was davon übrig ist ;-)).
Für Bj. 87 ist das 'richtige' (also originale) beige der Farbton 103 'Ivoire bamako' - und zwar bis zur Unterkante der Fenster. Alles darüber ist dann wieder braun. Beim TSE bist Du hinsichtlich der Farben frei, als dass jeder angebotene Farbton zu haben war. Sowohl bei der einfachen Ausführung GTS als auch bei der Top-Ausstattung 2000-1 waren nur jeweils einige der Farbtöne verfügbar.
Wie Helmut schon geschrieben hat bin ich ganz gut im Bilde, was solche Details betrifft. Da ich zudem annähernd 10 Jahre einen 87er TSE gefahren bin (den ich auch ausgeschlachtet habe) als auch einen anderen 87er als Restaurierungsobjekt in der Warteschlange habe (allerdings graue Ausstattung, da einst silbermetallic) kann ich vermutlich zu keinem Baujahr und zu keiner Ausstattung mehr beisteuern als zu diesem/r.
Deshalb: Bei Unklarkeiten gerne immer vorher fragen, statt stolz die neue Dachreling zu präsentieren... die dann leider nicht zur Ausstattung passt (Spoiler: Beim TSE war die schwarz und nur gegen Aufpreis zu haben - Deine ist also genau richtig; beim 2000-1 war sie Serie und verchromt).
Abgesehen davon freuen wir uns natürlich immer alle, wenn's wieder was zu bestaunen gibt.
Schöne Grüße
Uli
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und willkommen 'auf Augenhöhe'.

Als 87er hat Dein J11 aktuell eine 'Ganzlackierung' - so nannte Renault das wenn glatte und rauhe Karosserieteile im gleichen Farbton gehalten waren. Das braun der Stoßfänger bei beigem oder rotem Lack hatte einen anderen Farbton als Dein 'brun sargaigne' (oder was davon übrig ist ;-)).
Für Bj. 87 ist das 'richtige' (also originale) beige der Farbton 103 'Ivoire bamako' - und zwar bis zur Unterkante der Fenster. Alles darüber ist dann wieder braun. Beim TSE bist Du hinsichtlich der Farben frei, als dass jeder angebotene Farbton zu haben war. Sowohl bei der einfachen Ausführung GTS als auch bei der Top-Ausstattung 2000-1 waren nur jeweils einige der Farbtöne verfügbar.
Wie Helmut schon geschrieben hat bin ich ganz gut im Bilde, was solche Details betrifft. Da ich zudem annähernd 10 Jahre einen 87er TSE gefahren bin (den ich auch ausgeschlachtet habe) als auch einen anderen 87er als Restaurierungsobjekt in der Warteschlange habe (allerdings graue Ausstattung, da einst silbermetallic) kann ich vermutlich zu keinem Baujahr und zu keiner Ausstattung mehr beisteuern als zu diesem/r.
Deshalb: Bei Unklarkeiten gerne immer vorher fragen, statt stolz die neue Dachreling zu präsentieren... die dann leider nicht zur Ausstattung passt (Spoiler: Beim TSE war die schwarz und nur gegen Aufpreis zu haben - Deine ist also genau richtig; beim 2000-1 war sie Serie und verchromt).
Abgesehen davon freuen wir uns natürlich immer alle, wenn's wieder was zu bestaunen gibt.

Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...
Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
