Update....hab nun die Verzahnung angepasst und zwar hab ich die Verzahnung gelöst und den Motor im Uhrzeigersinn um ich schätze 2-3 Zähne, kanns nicht genau sagen, verdreht und dann wieder verschraubt.
Erklärung:
Der Ruhezustand also Wischer aus ist scheinbar mit dem Anschlag, siehe Foto, definiert.
Der maximale "Endwischpunkt" ist mit einem Endschalter im Wischermotor definiert.
D.h. wenn der Wischer nicht weit genug nach aussn fährt, muss die Verzahnung/Wischermotorstellung so verstellt werden, das der Endpunkt später erreicht wird.
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt.
Dann das Gestänge wieder montiert, einmal Wischer ohne Arme betätigt, damit das Ganze auf Ruhezustand steht.
Nun die Wischerarme montiert und siehe da, nun fahren die Wischer auf eine brauchbare Position.
Msg Reno
Erklärung:
Der Ruhezustand also Wischer aus ist scheinbar mit dem Anschlag, siehe Foto, definiert.
Der maximale "Endwischpunkt" ist mit einem Endschalter im Wischermotor definiert.
D.h. wenn der Wischer nicht weit genug nach aussn fährt, muss die Verzahnung/Wischermotorstellung so verstellt werden, das der Endpunkt später erreicht wird.
Ich hoffe, ich habe das verständlich erklärt.
Dann das Gestänge wieder montiert, einmal Wischer ohne Arme betätigt, damit das Ganze auf Ruhezustand steht.
Nun die Wischerarme montiert und siehe da, nun fahren die Wischer auf eine brauchbare Position.
Msg Reno
Mein zu servicsierender Fuhrpark:
Ganzjahresgerät: Raumschiff JK 2.0 dCi Bj. 2008 150PS
Festivalbus: VW T4 Multivan AAB Bj.1995 mit Kühlschrank
Schönwettergerät 1: Audi Cabrio 2.3E Bj. 1993 FÜNFENDER
Schönwettergerät 2: KTM Superduke 990 Bj. 2006
Reisegerät: BMW R1200GS Bj. 2005
Tochter 1: Toyota Celica T23 Bj 1999
Tochter 2: Honda CB500F Bj. 2015
Sohn: Genesis Coupe 2.0T Bj. 2013
Schwester: Dacia Duster 4x4 1.5dCi Bj. 2010
Und ja, mir wird nicht fad ...
Ganzjahresgerät: Raumschiff JK 2.0 dCi Bj. 2008 150PS
Festivalbus: VW T4 Multivan AAB Bj.1995 mit Kühlschrank
Schönwettergerät 1: Audi Cabrio 2.3E Bj. 1993 FÜNFENDER

Schönwettergerät 2: KTM Superduke 990 Bj. 2006
Reisegerät: BMW R1200GS Bj. 2005
Tochter 1: Toyota Celica T23 Bj 1999
Tochter 2: Honda CB500F Bj. 2015
Sohn: Genesis Coupe 2.0T Bj. 2013
Schwester: Dacia Duster 4x4 1.5dCi Bj. 2010
Und ja, mir wird nicht fad ...
