05.08.2023, 19:08
Hallo Mirko,
mit DDT4ALL kann man Steuergeräte programmieren, was in einer Renault-Werkstatt nicht möglich ist, da deren System CAN-Clip über Netzwerk Einstellungen am Server prüft. Der RFC hat eine strenge Server-Bindung. Es lassen sich nur Anhängerkupplung, Alarmanlage und Standheizung freischalten.
Inwieweit mit DDT4ALL ins Motorsteuergerätes eingegriffen werden kann, ist mir unbekannt.
Das Werkstatt-System ist auf die Struktur Fahrzeug - Werkstatt - Serververbindung ausgelegt. Man muss allerdings genau wissen, was man tut.
Fahrzeuge mit R-Link2 haben kein WLAN-Modul. Das gibt es erst ab EasyLink, wobei die Fahrzeuge erst seit heuer die Wirelessfunktionen serienmäßig erhalten haben. Bei Espace und Talisman werden Bestandsfahrzeuge mit EasyLink für die Drahtlosverbindung nachträglich freigeschaltet.
Dein RFC ist noch mit einem Radio Gen1.0 und R-Link2-Softwareversion 1 ausgeliefert worden. Erst durch Actis 49605, Upgrade auf R-Link2 Softwsreversion 7.0.24.166 ab 22.02.2019 wurde es möglich Android Auto selber im Developer Modus oder mit DDT4ALL freizuschalten. Damit Apple CarPlay läuft, muss mindestens ein Radio Gen2.0 eingebaut sein und das USB-Modul ausgetauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
mit DDT4ALL kann man Steuergeräte programmieren, was in einer Renault-Werkstatt nicht möglich ist, da deren System CAN-Clip über Netzwerk Einstellungen am Server prüft. Der RFC hat eine strenge Server-Bindung. Es lassen sich nur Anhängerkupplung, Alarmanlage und Standheizung freischalten.
Inwieweit mit DDT4ALL ins Motorsteuergerätes eingegriffen werden kann, ist mir unbekannt.
Das Werkstatt-System ist auf die Struktur Fahrzeug - Werkstatt - Serververbindung ausgelegt. Man muss allerdings genau wissen, was man tut.
Fahrzeuge mit R-Link2 haben kein WLAN-Modul. Das gibt es erst ab EasyLink, wobei die Fahrzeuge erst seit heuer die Wirelessfunktionen serienmäßig erhalten haben. Bei Espace und Talisman werden Bestandsfahrzeuge mit EasyLink für die Drahtlosverbindung nachträglich freigeschaltet.
Dein RFC ist noch mit einem Radio Gen1.0 und R-Link2-Softwareversion 1 ausgeliefert worden. Erst durch Actis 49605, Upgrade auf R-Link2 Softwsreversion 7.0.24.166 ab 22.02.2019 wurde es möglich Android Auto selber im Developer Modus oder mit DDT4ALL freizuschalten. Damit Apple CarPlay läuft, muss mindestens ein Radio Gen2.0 eingebaut sein und das USB-Modul ausgetauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166