Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
2,0 DCI Ruckeln, Motor aus, Einspritzung prüfen
#2
Wenn so viel Luft gezogen wird, sind die Phänomene nachvollziehbar. 
Die Teile gibt es auch einzeln. Kunststoff Triebstoffleitungen, NBR Gummischläuche als Meterware, Schellen sowie Handbalgpumpe sind handelsüblich. Es muss nicht reno draufstehen.
Müsste nur zweckmäßig zusammengebaut werden.
Alternativ wäre ein Standard Dieselfiltergehäuse mit integrierter Handpumpe. Dürfte in jedem betagteren MAN wahrscheinlich auch verbaut sein.
-- 
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen

seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: 2,0 DCI Ruckeln, Motor aus, Einspritzung prüfen - von treckertom - 25.06.2025, 20:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fehler: DF228, DF651 - Einspritzung Prüfen, kaum Leistung beim Anfahren Pagomon 1 53 Heute, 06:49
Letzter Beitrag: treckertom
  Fehlerdiagnose Einspritzung prüfen, dci 175, Phase 3 Threesixtysix 0 389 17.04.2025, 14:26
Letzter Beitrag: Threesixtysix
  Fehler DF1196 >Einspritzung prüfen! seekboy 2 1.503 03.09.2024, 23:03
Letzter Beitrag: mateo
  Fehlerdiagnose ABS prüfen, EPS prüfen, DF010 mateo 32 18.774 26.08.2024, 12:08
Letzter Beitrag: mateo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste