26.06.2025, 15:08
(26.06.2025, 14:25)xyomix schrieb: Ich habe mich Stück für Stück vorgearbeitet.
Ist doch etwas. Danke für die Rückmeldung!
(26.06.2025, 14:25)xyomix schrieb: Am schlimmsten waren diese Schlauchschellen zu öffnen und vom Anschluss weg zu bekommen.
Dafür gibt es handelsübliche Zangen... Federschellenzange
(26.06.2025, 14:25)xyomix schrieb: Ich glaube fast, ich habe zu viel weggeschraubt, aber egal.
Im Prinzip ist die ganze Front runter.
Da wäre es schön, Bilder und ein bisschen Text dazu von der Vorgehensweise zu sehen?
(26.06.2025, 14:25)xyomix schrieb: Motor ist noch drin.Na ja, Reno ist ein halbstaatliches Unternehmen.
Deshalb achtet der Staat auch darauf, das die Beschäftigten möglichst wenig Grund haben, körperliche Gebrechen durch deren Produkte geltend machen zu können.
Entsprechend sind die originalen Reparaturanleitungen verfasst.
Da wird oft der ganze Motor ausgebaut, wenn es mit kleinen Tricks (und einigen zusätzlichen Armgelenken

--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW