Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit Zeugnis aus Roromatin
#4
Moin,
der hohe Anteil von Handarbeit war damals schon nicht mehr 'normal'. Ich habe in den 80ern Opel in Rüsselsheim besucht, da war weit mehr automatisiert - aber die Stückzahlen waren natürlich auch andere!

Und das muss man immer bedenken: als der J11 konstruiert und in Produktion genommen wurde, war er für Matra der Nachfolger des Rancho - und von dem wurden in 6 Jahren insgesamt 56.000 Fahrzeuge produziert - also grob 10.000 pro Jahr.
Niemand hatte damit gerechnet, dass vom J11 am Ende über 190.000 Exemplare, vom J63 sogar über 300.000 Exemplare (in kürzerer Zeit!) hergestellt werden würden. Entsprechend waren Konstuktion und Montage nicht auf echte Großserie ausgelegt.

Schöne Grüse
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage... Cool

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...  Poaeh
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Zeit Zeugnis aus Roromatin - von Klaus - 25.06.2025, 13:01
RE: Zeit Zeugnis aus Roromatin - von Kali_J11 - 27.06.2025, 17:27
RE: Zeit Zeugnis aus Roromatin - von el-sahef - 27.06.2025, 22:49
RE: Zeit Zeugnis aus Roromatin - von Classic Uli - 29.06.2025, 21:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste