14.08.2025, 05:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2025, 17:16 von treckertom.)
Möglicherweise wird ganz profan Zündungsplus zum Radio ausgewertet und der Abschalttimer ist im Radio bzw. Verstärker- Endstufenteil davon.
Dann könnte ein Umschalter von Zündungs- nach Dauerplus zu ebendem das gewünschte bereits erfüllen.
Kannst das einmal ausprobieren.
Eine dauerhafte Akkunachladung ist dann allerdings schon wichtig.
--
Tom
Dann könnte ein Umschalter von Zündungs- nach Dauerplus zu ebendem das gewünschte bereits erfüllen.
Kannst das einmal ausprobieren.
Eine dauerhafte Akkunachladung ist dann allerdings schon wichtig.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW


