14.08.2025, 16:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.2025, 19:23 von Hobbybrauer.
Bearbeitungsgrund: Projektaufgabe
)
Moin Zusammen,
mein Name ist Florian,unsere Familie mit Hund wohnt am Rande der schönen Lüneburger Heide.
Im Dezember 2024 haben wir uns einen Espace zugelegt, der uns bisher aber nicht wirklich glücklich gemacht hat. Ich bin überzeugter Altautofahrer und nach 3 Chrysler Voyagern auch schon einiges gewöhnt. Eine eigene Hebebühne ist zum Glück vorhanden.
Im Moment stehen wir vor der Überlegung: retten oder aufgeben? Der gröbste Mängel ist Ölverlust zwischen Motor und Getriebe. Ein klappernder Querlenker ist da der Rede kaum noch wert. Dazu fehlen noch einige Teile wie zB der Haken der Ahk, eine Abdeckung hinten im Kofferraum sowie der anscheinend ab Werk eingebaute CD Wechsler....
Wenn ich darf, schaue ich mich hier mal um und stelle die eine oder andere Frage. Mal sehen, zu welcher Entscheidung wir kommen.
Freue mich auf die Zeit bei Euch.
Gruß
Florian
1998er Espace 2.0
mein Name ist Florian,unsere Familie mit Hund wohnt am Rande der schönen Lüneburger Heide.
Im Dezember 2024 haben wir uns einen Espace zugelegt, der uns bisher aber nicht wirklich glücklich gemacht hat. Ich bin überzeugter Altautofahrer und nach 3 Chrysler Voyagern auch schon einiges gewöhnt. Eine eigene Hebebühne ist zum Glück vorhanden.
Im Moment stehen wir vor der Überlegung: retten oder aufgeben? Der gröbste Mängel ist Ölverlust zwischen Motor und Getriebe. Ein klappernder Querlenker ist da der Rede kaum noch wert. Dazu fehlen noch einige Teile wie zB der Haken der Ahk, eine Abdeckung hinten im Kofferraum sowie der anscheinend ab Werk eingebaute CD Wechsler....
Wenn ich darf, schaue ich mich hier mal um und stelle die eine oder andere Frage. Mal sehen, zu welcher Entscheidung wir kommen.
Freue mich auf die Zeit bei Euch.
Gruß
Florian
1998er Espace 2.0