16.08.2025, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 06:46 von treckertom.)
(16.08.2025, 07:59)Klein.le schrieb: Hallo Zusammen,Schon, denn der glühdrahtypisch geringe Kaltwiderstand ist quasi nicht vorhanden. Und der ist letztlich verantwortlich für die Überlastung der Mikroschalter.
ich habe Ersatzleuchtmittel für die Leuchten in den Türen - LEDs 1Watt,
5 Watt LED bringt ja kaum eine Entlastung.
Nur sind LED lediglich deutlich effizienter, 1 w ist schon zuviel, weil deutlich heller als W5W Glühobst.
(16.08.2025, 07:59)Klein.le schrieb: Müssen zum Wechsel die Türverkleidungen demontiert werdenNein .
(16.08.2025, 07:59)Klein.le schrieb: oder sind die Abdeckungen der Leuchten aufgeclipst ?Ja . (Auch mit plenk).
Das Wechselprozedere wurde bereits beschrieben.
(16.08.2025, 07:59)Klein.le schrieb: Vielen Dank
Besten Gruß
Helmut
Schau einmal dort, da gibt es sogar ein Bild vom fraglichen.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW