Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremse hinten quietscht
#2
Hallo,

Angstgegner elektrische Parkbremse, im JK völlig überschätzt Tongue im Normalfall reicht es aus, die Parkbremse über den Hebel/Schalter im Armaturenbrett ganz normal zu lösen. Wenn noch alles sauber läuft, sollte der Zug dann so lose sein, daß Du ihn am Sattel aushängen kannst. Was dann gleich die ersten Problemstellen sind: Läuft der Zug noch sauber? Und vor allem: Dreht sich der Hebel am Sattel, an dem der Zug eingehängt ist, von selbst durch die Federkraft bis auf den Anschlag? Wenn nicht, öffnet der Sattel natürlich nicht richtig.
Sollte sich der Zug nicht einfach aushängen lassen, bleibt noch das ziehen der Notentriegelung zwischen den Sitzen. Du musst dann nach der Reparatur nur mehrfach die Parkbremse manuell lösen und anziehen, damit sie wieder funktioniert. Laptop/Diagnosegerät wird jedenfalls nicht benötigt. Du musst nur dafür sorgen, daß bei ausgehängten Zug nicht die Parkbremse angezogen wird! Also nicht manuell betätigen und nicht die Zündung ein-/ausschalten.

Solltest Du den Kolben zurückstellen wollen, denk dran, daß er beim drücken auch gedreht werden muss, reines drücken beschädigt die Mechanik im Sattel.

Aus eigener Erfahrung an zwei JKs, ein sehr großer Knackpunkt ist die Montage der Beläge: Die inneren Beläge haben auf der Rückseite Federdrähte, mit denen sie auf eine Nut im Kolben geclipst werden müssen. Einfach die Beläge vor den Kolben legen ist nicht, dann werden die Beläge durch die nun zwischen Kolben und Belag befindlichen Drähte ständig gegen die Scheibe gedrückt. Bei meinen beiden JKs haben das freie Werkstätten nicht auf die Reihe bekommen. Leider führte das nicht nur zu erhöhtem Verschleiß, sondern es war jeweils auch die Kolbenmanschette an den Drähten eingeklemmt worden und riss später, als der Kolben weiter ausfuhr Meckern Also, wenn Du jetzt kontrollierst, unbedingt darauf achten, daß die inneren Beläge richtig montiert sind, die Manschette nicht eingeklemmt ist und diese auch gleich nach Rissen untersuchen.

Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Bremse hinten quietscht - von Espace2015 - 16.08.2023, 19:11
RE: Bremse hinten quietscht - von Andreas aus Berlin - 17.08.2023, 07:00
RE: Bremse hinten quietscht - von Hardy - 19.08.2023, 06:18
RE: Bremse hinten quietscht - von Bosshard - 15.09.2024, 17:14
RE: Bremse hinten quietscht - von Bosshard - 15.09.2024, 22:58
RE: Bremse hinten quietscht - von treckertom - 16.09.2024, 11:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Instandsetzung Bremse hinten JK Hardy 8 1.385 27.10.2024, 07:35
Letzter Beitrag: Hardy



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste