Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kupplungsgeber Teilenummer
#11
Naja, mit der KI ist es genauso wie bei einer Google-Recherche: Wenn 90 % von dem, was die Leute dazu erzählen, übertrieben gesagt Blödsinn ist, dann musst du mit deinem Grips, deinem Talent oder deiner Erfahrung in der Lage sein, dir die 10 % herauszufiltern, die wirklich stimmen. Und genauso ist es auch bei allem anderen auch.
Das Problem ist nur: Wenn du ahnungslos bist, kannst du nicht entscheiden, ob dir gerade jemand einen vom Pferd erzählt oder ob er tatsächlich die Wahrheit sagt – nur weil er es überzeugend darstellt.  Blablabla

—----------------------

Vielleicht einfach mal mit dem Handy rückwärts einen Film drehen, mit Licht auf die Betätigung des Kupplungspedals, und dabei beobachten, was dort passiert.
Nach meiner Kupplung Reparatur am Mégane II hatte ich einmal den Fall, dass die Arretierung vom Nehmerzylinder nicht richtig saß, also nicht richtig eingerastet war. Ich hatte ein leichtes Knacken im Pedal, und das Pedal kam nicht bis zum Anschlag nach oben – nur weil das Teil nicht richtig saß.
Eigentlich müsste der Nehmerzylinder bei 150.000 km noch in Ordnung sein, aber grundsätzlich kann ich nur den Tipp geben: Man sollte nicht auf der Kupplung stehen bleiben.
Wenn es keine Undichtigkeit nach außen gibt, aber die Manschette im Nehmerzylinder nicht mehr dicht ist, dann sackt er etwas ab. Das kann meiner Meinung nach die Ursache dafür sein, dass das Kupplungspedal vielleicht nicht mehr richtig hoch kommt.
Das Kupplungspedal sollte ab und zu einmal! bis zum Anschlag durchtreten – aber nicht pumpen. Vor allem nicht, wenn das Pedal nur halb gedrückt ist und man es dann schnell zurückgehen lässt, um gleich noch einmal zu treten. Dadurch kann es passieren, dass die Manschette beschädigt oder durchgedrückt wird.
Grundsätzlich stellt sich auch die Frage: Wenn das Kupplungspedal etwas „labberig“ ist oder leicht durchhängt, aber die Kupplung trotzdem einwandfrei trennt – ist es dann sinnvoll, mit einer zusätzlichen Feder zu arbeiten? Denn wenn man eine Feder anbringt, hat man jedes Mal mehr Hub im Nehmerzylinder, also auch mehr Bewegung und damit mehr Verschleiß an der Manschette…….
Es gibt ja diese selbstnachstellenden Kupplungsdruckplatten. Wenn diese richtig funktionieren, sollte es eigentlich nicht zu Symptomen am Kupplungspedal, also einem längeren Pedalweg, kommen. Inwieweit so eine selbstnachstellende Kupplung dafür verantwortlich ist, dass der Nehmerzylinder stärker verschleißt und eventuell ausfällt – weil ja immer an derselben Stelle der Enddruck benötigt wird –, ist fraglich. Bei einer Kupplung ohne Selbstnachstellung verändert sich der Weg im Nehmerzylinder dagegen mit, was sich am Pedal im Laufe von 300.000 km vielleicht in 1-2 cm Unterschied bemerkbar macht…………..   https://www.drive2.ru/l/662995342140118261/
PDF von anderen Auto über den Weg gelaufen
QUIETSCHEN DES KUPPLUNGSPEDALS BZW. DAS PEDAL BLEIBT AUF HALBEM WEG HÄNGEN


Angehängte Dateien
.pdf   4053A.pdf (Größe: 42,66 KB / Downloads: 5)
Smile  gruss Ulli (HB) 

Ich poste Augeverdreh KI-unterstützt  

Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
Kupplungsgeber Teilenummer - von rwichmann - 30.08.2025, 12:06
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von treckertom - 30.08.2025, 12:22
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von rwichmann - 30.08.2025, 14:03
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von Bernd M - 30.08.2025, 20:57
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von treckertom - 31.08.2025, 09:33
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von rwichmann - 30.08.2025, 22:17
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von MEGA - 06.09.2025, 13:04
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von rwichmann - 06.09.2025, 19:53
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von Bernd M - 07.09.2025, 10:14
RE: Kupplungsgeber Teilenummer - von MEGA - Gestern, 12:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kupplungsgeber ersetzen Fortsetzung von "Teilenummer" rwichmann 3 78 Gestern, 18:00
Letzter Beitrag: treckertom
  Kupplungsgeber wechseln GJK Pan666 0 785 11.06.2023, 12:16
Letzter Beitrag: Pan666



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste