Gestern, 15:38
Abschluss
Am Morgen danach kamen mit Zweifel, ob ich wirklich den neuen Geber einbaut hatte und nicht versehentlich den alten:
So war es! Puh, jetzt die Prokelei von vorn! Es erwies sich als schwierig, den Vierkant durchs vollständig durchs Loch zu stecken. Nach langem Probieren und schließlich Nachmessen, stellte sich heraus dass der neue Geber einen etwas zu großen Vierkant hatte. Mit einer Feile war das schnell korrigiert und dann ließ er sich einsetzen. Dann entlüftet und provisorisch die Batterie eingebaut.Der Wagen ließ sich nicht starten.
Das Entlüften habe ich mit einer großen Spritze gemacht: Auf den Nippel am Kupplungsnehmer eine Schlauch gesteckt, Nippel geöffnet und mit der Spritze angesogen. Es kann reichlich Luft mit. Dann Spritze oben abgezogen und Kolben zurückgeschoben, wieder angesteckt und erneut gesogen. Das habe ich solange gemacht, bis keine Luft mehr mit kam.
Dann Nippel zu und Schlauch ab und mit dem Finger zu gehalten. Da die Flüssigkeit sauber war, habe ich sie oben wieder eingefüllt.
Ich habe den Geber ein Auto-doc.fr gekauft für 32€ + ca 10€ Versand, in Frankreich, weil ich da gerade bin.
Damit ist die Reparatur erfolgreich abgeschlossen.
Danke für die Tipps von Euch,
Grüße Richard
Am Morgen danach kamen mit Zweifel, ob ich wirklich den neuen Geber einbaut hatte und nicht versehentlich den alten:
So war es! Puh, jetzt die Prokelei von vorn! Es erwies sich als schwierig, den Vierkant durchs vollständig durchs Loch zu stecken. Nach langem Probieren und schließlich Nachmessen, stellte sich heraus dass der neue Geber einen etwas zu großen Vierkant hatte. Mit einer Feile war das schnell korrigiert und dann ließ er sich einsetzen. Dann entlüftet und provisorisch die Batterie eingebaut.Der Wagen ließ sich nicht starten.
Das Entlüften habe ich mit einer großen Spritze gemacht: Auf den Nippel am Kupplungsnehmer eine Schlauch gesteckt, Nippel geöffnet und mit der Spritze angesogen. Es kann reichlich Luft mit. Dann Spritze oben abgezogen und Kolben zurückgeschoben, wieder angesteckt und erneut gesogen. Das habe ich solange gemacht, bis keine Luft mehr mit kam.
Dann Nippel zu und Schlauch ab und mit dem Finger zu gehalten. Da die Flüssigkeit sauber war, habe ich sie oben wieder eingefüllt.
Ich habe den Geber ein Auto-doc.fr gekauft für 32€ + ca 10€ Versand, in Frankreich, weil ich da gerade bin.
Damit ist die Reparatur erfolgreich abgeschlossen.
Danke für die Tipps von Euch,
Grüße Richard
Renault 19RS 7-Sitzer 1990-1995
Espace 3 1995-2005
Espace 4 VF1 JK0BC6 2,0L Turbo 120kW BJ 04/2004 Handschaltung 2005-heute
Clio 3 VF1 CR1JBH 1,15L 55kW Handschaltung 05/2009 2009-heute
Espace 5 VF1 RFC0036 IP 1,8L 165kW BJ 02/2018 Automatik 2018-heute
Espace 3 1995-2005
Espace 4 VF1 JK0BC6 2,0L Turbo 120kW BJ 04/2004 Handschaltung 2005-heute
Clio 3 VF1 CR1JBH 1,15L 55kW Handschaltung 05/2009 2009-heute
Espace 5 VF1 RFC0036 IP 1,8L 165kW BJ 02/2018 Automatik 2018-heute