hallo karsten
das würde heißen, dass ab ph.2 die mittlere "frischluftdüse" abgeschalten werden konnte, man musste nur den warm/kalt-luftregler von kalt etwas weg bewegt.
komisch, dass noch keinem aufgefallen ist...
bei den vorgängern war da nur eine klappe direkt hinter dem auslass, die wo immer luft durch lies.
vor allem:
warum mußte der schieberegler direkt am auslaß einem el. stellmotor im inneren weichen?
zugegeben die KLIMA würde so eine elektrifizierung der lüfterklappen angenehmer machen zu steuern...
aber selbst die J63-er hatten immer noch die boutenzügen als luft/heizungsregler. hmm
euer werner ad
das würde heißen, dass ab ph.2 die mittlere "frischluftdüse" abgeschalten werden konnte, man musste nur den warm/kalt-luftregler von kalt etwas weg bewegt.
komisch, dass noch keinem aufgefallen ist...
bei den vorgängern war da nur eine klappe direkt hinter dem auslass, die wo immer luft durch lies.
vor allem:
warum mußte der schieberegler direkt am auslaß einem el. stellmotor im inneren weichen?
zugegeben die KLIMA würde so eine elektrifizierung der lüfterklappen angenehmer machen zu steuern...
aber selbst die J63-er hatten immer noch die boutenzügen als luft/heizungsregler. hmm
euer werner ad


