Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Instandsetzung Reparatur Tacho Kombiinstrument JK Ph.1
#2
Bzw wer es sich selbst nicht zutraut, es gibt div. Anbieter, die das repariereren (ausdrücklich "Reparatur Kombiinstrument Renault Espace"), zumindest war das vor einigen Jahren so, als es mich traf. Nicht nur tachopix.de. Ich wurde direkt in Berlin (Tegel) fündig. Mit schon demontiertem Armaturenbrett hingefahren, vor Ort Display noch gelöst, ein bisschen (1-2h) spazieren gegangen und dann war die Sache erledigt, kostete irgendwas zwischen 150-200 Euro. Nach seinen Worten lötete er nicht nur nach, sondern tauschte einige Teile aus. Nachlöten hatte ich vorher schon selbst probiert, hielt aber nicht lange.

Die Beschaffung eines neuen (oder gebrauchten) Instruments sollte also wirklich die allerletzte Lösung sein, da im Normalfall viel teurer/aufwendiger.

Und ja, man kann die Diva auch ohne Kombiinstrument fahren, auch der Blinker funzt dann noch, auch wenn nichts klickt. Dagegen kann es - aus eigener Erfahrung - mit einem "flackernden" Instrument passieren, daß der Kilometerstand springt, ich habe auf die Weise um die 200 km "gewonnen".

Gruß, Andreas aB

Edith: Ist der schon drin? Ja. Hurra, ich habs geschafft, einen Beitrag zu verschieben
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023   Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
Zitieren Nach oben zum 1.Beitrag to top


Nachrichten in diesem Thema
RE: Reparatur Tacho Kombiinstrument JK Ph.1 - von Andreas aus Berlin - 05.09.2023, 21:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste