30.03.2023, 16:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2023, 12:30 von Hardy.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Moin,
habe die Lenkradverriegelung raus bekommen. Habe die zweiteilige Plastikabdeckung (20er Torx) abgeschraubt und dann direkt dort drunter mit einem Metallsägeblatt zwei Schlitze nach unten gesägt (ca 15-20 cm). Da sind keine Kabel oder irgendwas was stört - (Wenn fertig mit Sikaflex versiegeln)
Wichtig: Man muß die Zündung anmachen und den Startknopf nochmal drücken damit es "clack, clack" macht - dann erst ist das Schloss wirklich entriegelt (Mein Lenkrad drehte sich auch so schon ohne Verriegelung) und die Schraube geht OHNE KRAFT heraus. Es haben sich wohl einige Leute beim Ausbauen etwas doof angestellt (Franz.Forum) und haben zu viel Kraft auf die 30er Torx gegeben _ Resultat: Blockade Mechanismus ausgelöst und Pech gehabt (Auto springt nicht mehr an -Lenkradsperre fest) Daher, um das zu vermeiden vorsichtig nach links rausdrehen und wenn nötig am Lenkrad wackeln um das Schloss zu entlasten.
Anbei ein paar Fotos
Und ergänzend bleibt noch zu sagen, dass man nach Entfernung der Sicherungsfedern/Sicherungsbolzen noch etwas Silikon Fett auf die Mechanik applizieren darf.
Leider haben die genannten Maßnahmen aber mein Problem noch nicht gelöst. Die Diva geht immer erst mit Verzögerung von ca. 5 Sec aus.
Nur zur Info: Ich habe mit dieser Methode/Anleitung bei mir persönlich Ungereimtheiten/ potentielle Fehler vermeiden können - ich gebe keine Garantie oder dergleichen für andere. Jeder arbeitet hier auf eigene Verantwortung.
Grüße
habe die Lenkradverriegelung raus bekommen. Habe die zweiteilige Plastikabdeckung (20er Torx) abgeschraubt und dann direkt dort drunter mit einem Metallsägeblatt zwei Schlitze nach unten gesägt (ca 15-20 cm). Da sind keine Kabel oder irgendwas was stört - (Wenn fertig mit Sikaflex versiegeln)
Wichtig: Man muß die Zündung anmachen und den Startknopf nochmal drücken damit es "clack, clack" macht - dann erst ist das Schloss wirklich entriegelt (Mein Lenkrad drehte sich auch so schon ohne Verriegelung) und die Schraube geht OHNE KRAFT heraus. Es haben sich wohl einige Leute beim Ausbauen etwas doof angestellt (Franz.Forum) und haben zu viel Kraft auf die 30er Torx gegeben _ Resultat: Blockade Mechanismus ausgelöst und Pech gehabt (Auto springt nicht mehr an -Lenkradsperre fest) Daher, um das zu vermeiden vorsichtig nach links rausdrehen und wenn nötig am Lenkrad wackeln um das Schloss zu entlasten.
Anbei ein paar Fotos
Und ergänzend bleibt noch zu sagen, dass man nach Entfernung der Sicherungsfedern/Sicherungsbolzen noch etwas Silikon Fett auf die Mechanik applizieren darf.
Leider haben die genannten Maßnahmen aber mein Problem noch nicht gelöst. Die Diva geht immer erst mit Verzögerung von ca. 5 Sec aus.
Nur zur Info: Ich habe mit dieser Methode/Anleitung bei mir persönlich Ungereimtheiten/ potentielle Fehler vermeiden können - ich gebe keine Garantie oder dergleichen für andere. Jeder arbeitet hier auf eigene Verantwortung.
Grüße
Hinweis: Wenn ich Reparatur so gemacht habe, dann ist das meine persönliche Sache - ich übernehme keinerlei Haftung wenn ein anderer das auch so macht.
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005
Allzeit gute Fahrt und beste Grüße
Hardy
GJK 2.0 DCI Handschalter aus 2007 mit über 450tKM
JK03 -- 2.0 dci—M9R-760 -- 173 PS Diesel -- 3333-AJX
Gearbox type and suffix PK4005