Hallo,
ob JEON, JEOL, Grand oder Kurz ist glaub ich egal. Hauptsache F4R-Motor.
Die komplette Aktion, beide Seiten, ist auch machbar ohne Profi zu sein. Grube oder Bühne ist sehr hilfreich. Es sind sicherheitsrelevante Teile die sich schnell drehen bzw. die schnell drehende Teile und das ganze Auto festhalten. Deshalb ist Erfahrung und Gefühl mit/für Schrauben-Drehmomente unabdingbar.
Linke ATW ist nur mit Tripod (Gleichlaufgelenk) und öldichter Manschette (direkter Kontakt zum Getriebeöl). Bei rechter ATW ist Tripod im Becher mit Manschette schon fertig zusammengebaut und muss auf einen Zahnstangenstummel aufgeschoben werden.
Linke Seite:
1. Getriebeöl ablassen
2. Achsmutter (zentral im Rad) losschrauben (und noch drauflassen) wenn Reifen noch dran und mit Bodenkontakt (schont ein bisschen das Getriebe)
3. Hochbocken und sichern
4. Reifen runter
5. Manschette am Getriebe losschrauben (kommt noch ein bisschen Öl raus). Sind 3 Schrauben.
6. Wenn vorhanden die Feder mit Federklemmen etwas zusammenziehen (hilft später beim zusammenbauen)
7. die beiden schweren Bolzen am Federbein lösen (nur Mutter drehen, der Bolzen kann geriffelt sein)
8. Radlager und das ganze Gedöns etwas abklappen (nicht zu viel Gewalt sonst reißen noch die Gummibuchsen vom Querlenker ein). Bremsschlauch und ABS-Kabel nicht auf Spannung ziehen, d.h. so legen, dass die noch Spiel haben.
9. Achsmutter ab und ATW aus Radlager ziehen und dann aus dem Tripod-Becher.
Beim Neueinbau die Schritte Rückwärts. Darauf achten, dass der Tripod drin sitzt und dass die Schläuche und Kabel wieder richtig liegen.
Rechte Seite ähnlich wie Links. Die ATW kann hierbei am Zahnstangestummel durch Splint o.ä. gesichert sein. Also den erst rausmachen. Wenn keiner da ist, auch nicht schlimm. Hab schon lange keinen mehr drin.
Wenn der Wagen wieder auf eigenen Rädern steht, Achsmuttern anziehen (300 Nm, glaub ich) und Getriebeöl nachfüllen nicht vergessen.
So das müsste es sein. Bitte ergänzen wenn ich noch was vergessen habe. Oder korrigieren wenn ich falsch liege.
LG
Meik
ob JEON, JEOL, Grand oder Kurz ist glaub ich egal. Hauptsache F4R-Motor.
Die komplette Aktion, beide Seiten, ist auch machbar ohne Profi zu sein. Grube oder Bühne ist sehr hilfreich. Es sind sicherheitsrelevante Teile die sich schnell drehen bzw. die schnell drehende Teile und das ganze Auto festhalten. Deshalb ist Erfahrung und Gefühl mit/für Schrauben-Drehmomente unabdingbar.
Linke ATW ist nur mit Tripod (Gleichlaufgelenk) und öldichter Manschette (direkter Kontakt zum Getriebeöl). Bei rechter ATW ist Tripod im Becher mit Manschette schon fertig zusammengebaut und muss auf einen Zahnstangenstummel aufgeschoben werden.
Linke Seite:
1. Getriebeöl ablassen
2. Achsmutter (zentral im Rad) losschrauben (und noch drauflassen) wenn Reifen noch dran und mit Bodenkontakt (schont ein bisschen das Getriebe)
3. Hochbocken und sichern
4. Reifen runter
5. Manschette am Getriebe losschrauben (kommt noch ein bisschen Öl raus). Sind 3 Schrauben.
6. Wenn vorhanden die Feder mit Federklemmen etwas zusammenziehen (hilft später beim zusammenbauen)
7. die beiden schweren Bolzen am Federbein lösen (nur Mutter drehen, der Bolzen kann geriffelt sein)
8. Radlager und das ganze Gedöns etwas abklappen (nicht zu viel Gewalt sonst reißen noch die Gummibuchsen vom Querlenker ein). Bremsschlauch und ABS-Kabel nicht auf Spannung ziehen, d.h. so legen, dass die noch Spiel haben.
9. Achsmutter ab und ATW aus Radlager ziehen und dann aus dem Tripod-Becher.
Beim Neueinbau die Schritte Rückwärts. Darauf achten, dass der Tripod drin sitzt und dass die Schläuche und Kabel wieder richtig liegen.
Rechte Seite ähnlich wie Links. Die ATW kann hierbei am Zahnstangestummel durch Splint o.ä. gesichert sein. Also den erst rausmachen. Wenn keiner da ist, auch nicht schlimm. Hab schon lange keinen mehr drin.
Wenn der Wagen wieder auf eigenen Rädern steht, Achsmuttern anziehen (300 Nm, glaub ich) und Getriebeöl nachfüllen nicht vergessen.
So das müsste es sein. Bitte ergänzen wenn ich noch was vergessen habe. Oder korrigieren wenn ich falsch liege.
LG
Meik
aktuelle Fahrzeuge:
3 x 16V ('97er, The Race und '01er)
einen 24V mit Schaltgetriebe
3 x 16V ('97er, The Race und '01er)
einen 24V mit Schaltgetriebe