21.09.2023, 12:27
Hallo,
böse Zungen behaupten, dass die Anzeige eines zu hohen Differenzdruckes zwischen vor und nach dem Partikelfilter wegprogrammiert wurde, damit die Fahrzeuge nicht Wegen Fehlermeldungen in einer Werkstatt aufschlagen und möglicherweise auch noch Garantie zu leisten ist.
Am besten die Drücke vor und nach dem Partikelfilter einzeln auslesen.
Ein Abnehmen des Partikelfilters könnte optisch zu einer Diagnose führen.
Aber das Fahrzeug vorsichtig richtig warm fahren und dann mal eine Zeitlang Volldampf fahren.
Liebe Grüße
Udo
böse Zungen behaupten, dass die Anzeige eines zu hohen Differenzdruckes zwischen vor und nach dem Partikelfilter wegprogrammiert wurde, damit die Fahrzeuge nicht Wegen Fehlermeldungen in einer Werkstatt aufschlagen und möglicherweise auch noch Garantie zu leisten ist.
Am besten die Drücke vor und nach dem Partikelfilter einzeln auslesen.
Ein Abnehmen des Partikelfilters könnte optisch zu einer Diagnose führen.
Aber das Fahrzeug vorsichtig richtig warm fahren und dann mal eine Zeitlang Volldampf fahren.
Liebe Grüße
Udo
RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris, EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2 7.0.24.166