Moin,
habe einen 2020er mit 225PS, PH IP
Hat jetzt 50.000 km runter und uns immer zuverlässig von A nach B kutschiert.
Wird auch Anhänger gefahren.
Beim Kaltstart ist das Automatik Getriebe beim Anfahren unberechenbar. Kalt zieht es nicht, warm drehen die Räder fast durch.
Warm gefahren Kickdown und es geht gemütlich los, 1 Drittel durch + halten und die Karre rennt.
Man gewöhnt sich dran. Spritverbrauch ist Human mit 7,5 -8,5 ltr. Autobahn mit 160+ gehen auch 10 Ltr. durch.
Fahrwerk ist polterig und mir streckenweise etwas zu hart abgestimmt, kann man aber mit den el. Dämpfern je nach Bedarf hinregeln wie man möchte.
Der Spurhalte Assi ist auf der Landstrasse unbrauchbar. Fahrbahn kleiner 2,5m breit geht er nicht,
und falls er einsteigt segelt er von rechts nach links als ob er besoffen ist.
Autobahn dagegen ohne Fehl und Tadel. Laut Renault Meister auch beim Nachfolger nicht besser.
Easy Link fleissig updaten lassen bei den Inspektionen und Android und I Phone wireless funktioniert echt gut.
Ohne das aber kaum Apps, hätte mehr Potential gehabt.
Bei Grösse 1,90m unbedingt längere Strecke fahren. Auf Dauer unbequem da der Sitz mindestens 2 Raster weiter hinter müsste.
Bei den Ledersitzen der Initiale ist eine zarte Massagefunktion dabei, netter Gag aber kein Must have.
Sitze haben auch wenig Seitenhalt, sehen aber sonst super aus und die ausziehbare Sitzfläche rettet das Ganze.
Hinten sind die Sitze zu niedrig und überhaupt kein Seitenhalt.
Wenn man etwas Großzügiger gebaut ist sitzt man da wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Zu den Kopfstützen spare ich mir weitere Kommentare. Vorn eine X Verstellung die immer wieder einklappt, hinten zu niedrig.
Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat. Kofferraum, wenn man keinen 7 Sitzer hat, sehr großzügig.
Den Ladeboden kann man trotz Subwoofer noch ausgiebig voll knallen. Sieht kleiner aus als er ist.
LED Matrix und Lichtassistent ist göttlich. Kommen wir zu dem, was nervt.
Es gehen Kleinigkeiten kaputt, was bei der Laufleistung und Nutzung nicht sein dürfte. Sonnenblenden die Klappen
der Make-up-Spiegel nach 2-maliger Benutzung kein Halt mehr und baumeln nur noch herum.
Gurte hinten kaum genutzt, rollen nicht mehr auf. Lenkverkleidung quietscht wenn es kalt ist beim Lenkanschlag.
Fahrertüre scheuert sich den Lack ab an der Dichtung der B Säule. Spiegel machen knack Geräusche beim Einklappen.
5 Jahre Garantie ... Renault will alles tauschen ohne Probleme .... bekommt aber keine Ersatzteile ran.
Hälfte da, der Rest im Rückstand seit 5 Monaten. Gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung scheint Fehlanzeige zu sein?
Laut Händler haben sie Unfallschäden, die seit 7 -8 Monaten auf Teile warten.
Ich bin früher 5 Jahre JE gefahren. Der hatte Platz und man konnte hinten drin übernachten.
Beim RFC bekommst Du eine rattengeile Optik in einen Lifestyle Kombi verpackt. VAN ist aber was anderes.
Crossover trifft es. Bis jetzt fahren wir ihn gerne jeden Tag. Wenn das Geld da ist, suche Dir einen IP Phase 2.
Hat alles, was man braucht. Trotzdem bei dem Preis und mit Familie Seat Tarraco in der Xsellence oder FR Ausstattung ist auch eine Option.
Hat deutlich mehr Platz und stabiler verbaut. Optik liegt im Auge des Betrachters. Hinweis Seat mit AHK bekommt man viele. Espace nicht.
Nachrüsten SEAT geht nur über Händler mit Freischaltung. Espace abnehmbar kann man selber machen und braucht keine extra Freischaltung erstmal.
Trotzdem wenn man mal beim Händler ist, den Haken setzen lassen damit auch im ABS STG das Anhänger Programm freigeschaltet wird.
VG. Erik
habe einen 2020er mit 225PS, PH IP
Hat jetzt 50.000 km runter und uns immer zuverlässig von A nach B kutschiert.
Wird auch Anhänger gefahren.
Beim Kaltstart ist das Automatik Getriebe beim Anfahren unberechenbar. Kalt zieht es nicht, warm drehen die Räder fast durch.
Warm gefahren Kickdown und es geht gemütlich los, 1 Drittel durch + halten und die Karre rennt.
Man gewöhnt sich dran. Spritverbrauch ist Human mit 7,5 -8,5 ltr. Autobahn mit 160+ gehen auch 10 Ltr. durch.
Fahrwerk ist polterig und mir streckenweise etwas zu hart abgestimmt, kann man aber mit den el. Dämpfern je nach Bedarf hinregeln wie man möchte.
Der Spurhalte Assi ist auf der Landstrasse unbrauchbar. Fahrbahn kleiner 2,5m breit geht er nicht,
und falls er einsteigt segelt er von rechts nach links als ob er besoffen ist.
Autobahn dagegen ohne Fehl und Tadel. Laut Renault Meister auch beim Nachfolger nicht besser.
Easy Link fleissig updaten lassen bei den Inspektionen und Android und I Phone wireless funktioniert echt gut.
Ohne das aber kaum Apps, hätte mehr Potential gehabt.
Bei Grösse 1,90m unbedingt längere Strecke fahren. Auf Dauer unbequem da der Sitz mindestens 2 Raster weiter hinter müsste.
Bei den Ledersitzen der Initiale ist eine zarte Massagefunktion dabei, netter Gag aber kein Must have.
Sitze haben auch wenig Seitenhalt, sehen aber sonst super aus und die ausziehbare Sitzfläche rettet das Ganze.
Hinten sind die Sitze zu niedrig und überhaupt kein Seitenhalt.
Wenn man etwas Großzügiger gebaut ist sitzt man da wie ein Affe auf dem Schleifstein.
Zu den Kopfstützen spare ich mir weitere Kommentare. Vorn eine X Verstellung die immer wieder einklappt, hinten zu niedrig.
Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat. Kofferraum, wenn man keinen 7 Sitzer hat, sehr großzügig.
Den Ladeboden kann man trotz Subwoofer noch ausgiebig voll knallen. Sieht kleiner aus als er ist.
LED Matrix und Lichtassistent ist göttlich. Kommen wir zu dem, was nervt.
Es gehen Kleinigkeiten kaputt, was bei der Laufleistung und Nutzung nicht sein dürfte. Sonnenblenden die Klappen
der Make-up-Spiegel nach 2-maliger Benutzung kein Halt mehr und baumeln nur noch herum.
Gurte hinten kaum genutzt, rollen nicht mehr auf. Lenkverkleidung quietscht wenn es kalt ist beim Lenkanschlag.
Fahrertüre scheuert sich den Lack ab an der Dichtung der B Säule. Spiegel machen knack Geräusche beim Einklappen.
5 Jahre Garantie ... Renault will alles tauschen ohne Probleme .... bekommt aber keine Ersatzteile ran.
Hälfte da, der Rest im Rückstand seit 5 Monaten. Gesetzliche Pflicht zur Ersatzteilversorgung scheint Fehlanzeige zu sein?
Laut Händler haben sie Unfallschäden, die seit 7 -8 Monaten auf Teile warten.
Ich bin früher 5 Jahre JE gefahren. Der hatte Platz und man konnte hinten drin übernachten.
Beim RFC bekommst Du eine rattengeile Optik in einen Lifestyle Kombi verpackt. VAN ist aber was anderes.
Crossover trifft es. Bis jetzt fahren wir ihn gerne jeden Tag. Wenn das Geld da ist, suche Dir einen IP Phase 2.
Hat alles, was man braucht. Trotzdem bei dem Preis und mit Familie Seat Tarraco in der Xsellence oder FR Ausstattung ist auch eine Option.
Hat deutlich mehr Platz und stabiler verbaut. Optik liegt im Auge des Betrachters. Hinweis Seat mit AHK bekommt man viele. Espace nicht.
Nachrüsten SEAT geht nur über Händler mit Freischaltung. Espace abnehmbar kann man selber machen und braucht keine extra Freischaltung erstmal.
Trotzdem wenn man mal beim Händler ist, den Haken setzen lassen damit auch im ABS STG das Anhänger Programm freigeschaltet wird.
VG. Erik
aktuell Espace RFC PH2, BJ 06/2020, 1,8l 225PS, IP in Black Pearl,
Auf Garantie bis 76 Tkm 03/25
1 Massage Lordose Fahrer, Dichtung Abgaskrümmer + Turbo, 2 Außenspiegel, 2 Sonnenblenden, 2 Gurte hinten, 1 Schaltereinheit Türe FS, 1 Blinker vorn, Getriebeölspülung 07/24, Kupplungstausch 02/25. Tausch Fahrersitz wegen Spiel in Anfrage.
Selbstkosten eine EFB Batterie
Dialogys 4.91
Auf Garantie bis 76 Tkm 03/25
1 Massage Lordose Fahrer, Dichtung Abgaskrümmer + Turbo, 2 Außenspiegel, 2 Sonnenblenden, 2 Gurte hinten, 1 Schaltereinheit Türe FS, 1 Blinker vorn, Getriebeölspülung 07/24, Kupplungstausch 02/25. Tausch Fahrersitz wegen Spiel in Anfrage.
Selbstkosten eine EFB Batterie
Dialogys 4.91