27.01.2024, 13:01
Hallo,
zum ersten Problem, lässt sich im Nachhinein schlecht nachvollziehen - aber wenn die Batterie zu geringe Spannung hat, dann geht der Anlasser gar nicht erst an.
Und zum aktuellen Problem: Je nachdem, wie Du beim Ausbau der Batterie vorgegangen bist, bist Du 150 % sicher, dass du alle Kontakte/Kabel wieder angeschlossen hast? Gerade auf der Minusseite sind ja mehrere Kabel an der Polklemme einzeln angeschraubt. Hast Du mal Spannung nicht nur direkt am Batteriepol, sondern etwas abseits gemessen, an den Schuhen der abgehenden Kabel etc?
Gruß, Andreas aB
zum ersten Problem, lässt sich im Nachhinein schlecht nachvollziehen - aber wenn die Batterie zu geringe Spannung hat, dann geht der Anlasser gar nicht erst an.
Und zum aktuellen Problem: Je nachdem, wie Du beim Ausbau der Batterie vorgegangen bist, bist Du 150 % sicher, dass du alle Kontakte/Kabel wieder angeschlossen hast? Gerade auf der Minusseite sind ja mehrere Kabel an der Polklemme einzeln angeschraubt. Hast Du mal Spannung nicht nur direkt am Batteriepol, sondern etwas abseits gemessen, an den Schuhen der abgehenden Kabel etc?
Gruß, Andreas aB
1998-2003 94'er J638 (Espace 2.8 V6 RXE)
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären
2004-2011 98'er JE0A (Espace 2.0 8V RXE)
2011-2020 03'er JK0F (Espace 3.5 V6 Initiale) - die Küchenrolle: Dick und durstig
2020-2023 09'er JK00 (Grand Espace 3.5 V6 Initiale) - Küchenrolle XXL
seit 2023 Abtrünnig mit einem 2018 geborenen Blaubären aus der Familie der tschechischen Schwarzbären