10.02.2024, 21:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2024, 21:59 von Classic Uli.
Bearbeitungsgrund: Formulierung korrigiert
)
Hallo Gerd,
vorneweg: Um welches Modell (und Baujahr) geht es hier?
Die Bezeichnung TXE gab es beim J63 nie, sondern nur beim J11.
Bis ca. 1994 oder 1995 hatten alle Pedale eine integrierte Nachstellung, entsprechend die Kupplungszüge keine. Als Renault dann auf "Nachstellung im Zug" umgestellt hatte, wurden die Züge ohne Nachstellung bei Defekten durch solche mit Nachstellung ersetzt - und die Nachstellung im Pedal blockiert. Wenn ich mich nicht irre gab es dazu eine NT (Technische Note - das sind zumindest früher Handzettel-Updates gegenüber den Werkstatt-Handbüchern gewesen).
Das heißt letztlich: J63 der letzten Baujahre haben sicher keine Nachstellung im Pedal, bei allen älteren kann sie deaktiviert sein. Ohne Nachstellung im Pedal funktionieren die Züge mit Nachstellung.
Züge ohne Nachstellung funktionieren immer. Bei Fahrzeugen ohne Nachstellung im Pedal muss man sie halt dann und wann manuell nachstellen, um nicht irgendwann mit schleifender Kupplung (und entsprechendem Verschleiß) unterwegs zu sein, obwohl die Kupplung eigentlich noch gut ist.
Ohnehin sind die Kupplungen nach meiner Erfahrung sehr haltbar - 200.000 km scheinen eher die Regel als die Ausnahme zu sein... was bedeutet, dass bei den meisten J11 und J63 genau einmal im Autoleben ein Kupplungswechsel ansteht.
Schöne Grüße
Uli
vorneweg: Um welches Modell (und Baujahr) geht es hier?
Die Bezeichnung TXE gab es beim J63 nie, sondern nur beim J11.
Bis ca. 1994 oder 1995 hatten alle Pedale eine integrierte Nachstellung, entsprechend die Kupplungszüge keine. Als Renault dann auf "Nachstellung im Zug" umgestellt hatte, wurden die Züge ohne Nachstellung bei Defekten durch solche mit Nachstellung ersetzt - und die Nachstellung im Pedal blockiert. Wenn ich mich nicht irre gab es dazu eine NT (Technische Note - das sind zumindest früher Handzettel-Updates gegenüber den Werkstatt-Handbüchern gewesen).
Das heißt letztlich: J63 der letzten Baujahre haben sicher keine Nachstellung im Pedal, bei allen älteren kann sie deaktiviert sein. Ohne Nachstellung im Pedal funktionieren die Züge mit Nachstellung.
Züge ohne Nachstellung funktionieren immer. Bei Fahrzeugen ohne Nachstellung im Pedal muss man sie halt dann und wann manuell nachstellen, um nicht irgendwann mit schleifender Kupplung (und entsprechendem Verschleiß) unterwegs zu sein, obwohl die Kupplung eigentlich noch gut ist.
Ohnehin sind die Kupplungen nach meiner Erfahrung sehr haltbar - 200.000 km scheinen eher die Regel als die Ausnahme zu sein... was bedeutet, dass bei den meisten J11 und J63 genau einmal im Autoleben ein Kupplungswechsel ansteht.
Schöne Grüße
Uli
-------------------------------------------------------
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...
Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
J637 (immer noch) for Alltag, J11 forever.
...und jetzt als Beiboot noch dazu: Megane 1 Cabrio 1.6 16V, Bj. 2000. Meine kleine Spanierin für die heißen Tage...

Und überhaupt: Wenn ein Mann sagt, er macht das, dann macht er das. Man muss nicht jedes Jahr fragen...
