24.02.2024, 16:30
Wenn von vorne in den Steckergehäsue gesehen wird, sollten die Blech-Sperrnasen erkennbar werden?
Zum andrücken der Sperrnasen Richtung Stecker reicht eigentlich schon ein 08/15 Uhrmacherschraubendreher...
Zeige Bilder. Das zwei Rastnasen dran sind ist zwar denkbar, jedoch ungewöhnlich.
So richtig klar wird es nicht, was der Zweck des ganzen ist.
Ist eine Leitung defekt, das der Stecker umgebaut werden soll?
Zum testen braucht der Einsatz nicht ausgerastet werden.
Von vorne ein Draht einstecken, an Prüflampe anschliessen, an den Leitungen und Kabelbäumen wackeln und Prüflampe beobachten.
--
Tom
Zum andrücken der Sperrnasen Richtung Stecker reicht eigentlich schon ein 08/15 Uhrmacherschraubendreher...
Zeige Bilder. Das zwei Rastnasen dran sind ist zwar denkbar, jedoch ungewöhnlich.
So richtig klar wird es nicht, was der Zweck des ganzen ist.
Ist eine Leitung defekt, das der Stecker umgebaut werden soll?
Zum testen braucht der Einsatz nicht ausgerastet werden.
Von vorne ein Draht einstecken, an Prüflampe anschliessen, an den Leitungen und Kabelbäumen wackeln und Prüflampe beobachten.
--
Tom
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW
seit 07/2024 2003er Seat Toledo 1M 77 kW
seit 08/2023 2006er Citroën C2 J HFX 44 kW
seit 05/2023 2013er Mazda CX-5 2.2D AWD 127 kW
seit 11/2022 2015er Smart forfour passion 66 kW
05/2015 bis 07/2023 2004er Premacy 2.0 Sportive, 96 kW
seit 07/2010 2000er Knaus Cheers 1500 kg zGG 0 kW
04/2009 bis 05/2023 2006er Renault Grand Espace Dynamique 2.0 dCi 110 kW JK04D6
08/2007 bis 05/2015 2000er 626GF 1.9, 74 kW